Entlehnungen im slowenischen Basiswortschatz - ein gebrauchsbasierter Ansatz

Kelih, Emmerich

ISBN 10: 3631886136 ISBN 13: 9783631886137
Verlag: Peter Lang, 2023
Neu Gebunden

Verkäufer moluna, Greven, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020


Beschreibung

Beschreibung:

Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Monographie ist eine systematische Analyse von Entlehnungen im slowenischen Basiswortschatz (1400 Bedeutungen, 24 lexikalisch-semantische Gruppen). Diese wurden vor allem in aelteren Perioden uebernommen, es sind keine dominanten Gebersprachen zu eruie. Bestandsnummer des Verkäufers 842132273

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Die Monographie ist eine systematische Analyse von Entlehnungen im slowenischen Basiswortschatz (1400 Bedeutungen, 24 lexikalisch-semantische Gruppen). Diese wurden vor allem in älteren Perioden übernommen, es sind keine dominanten Gebersprachen zu eruieren und ihr gebrauchsbasiertes und semantisches Potential ist als peripher einzustufen.

Über die Autorin bzw. den Autor:

Emmerich Kelih ist Professor für slawische Sprachwissenschaft am Institut für Slawistik der Universität Wien. Er ist Autor mehrerer Publikationen zur Phonologie, Morphologie, Lexik und Semantik slawischer Sprachen und hat einen Schwerpunkt in der quantitativen Sprach- und Textanalyse.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: Entlehnungen im slowenischen Basiswortschatz...
Verlag: Peter Lang
Erscheinungsdatum: 2023
Einband: Gebunden
Zustand: New

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Kelih, Emmerich:
ISBN 10: 3631886136 ISBN 13: 9783631886137
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalhardcover, 22 cm. Zustand: Wie neu. 330 S., 10 s/w Abb., 14 Tab. Ein tadelloses Exemplar, wie neu. - Summary: Der vorliegende Band bietet eine systematische Analyse des slowenischen Basiswortschatzes im Hinblick auf die in ihm vorkommenden lexikalischen Entlehnungen. Auf der Grundlage einer Wortliste mit über 1400 Bedeutungen und deren Untergliederung in 24 lexikalisch-semantische Gruppen werden die Gesamtanzahl an Entlehnungen und die thematischen Präferenzzonen für Entlehnungen ermittelt. Die chronologische Einordnung zeigt, dass das maßgebliche Inventar an Entlehnungen bereits in früheren Zeiten übernommen wurde. Im Hinblick auf die Gebersprachen sind keine dominanten Einflüsse nachzuweisen. Aus einer gebrauchsbasierten Perspektive zeigt sich, dass die Entlehnungen eine periphere Rolle einnehmen und hauptsächlich im mittel- und niederfrequenten Bereich zu finden sind. Darüber hinaus ist auch ihr semantisches Potenzial begrenzt. - Inhalt: 1 Einleitung -- 2 Das Slowenische: Linguistische Eckpunkte -- 2.1. Spuren des intensiven Sprachkontakts? -- 2.2. Urslawisch - Alpenslawisch - Slowenisch -- 3 Basiswortschatz und Grundwortschatz: eine Einführung -- 3.1. Basiswortschatz in der hist.-vgl. Sprachwissenschaft -- 3.2. Grundwortschatz: Beiträge der Fremdsprachendidaktik -- 3.3. Zwischenresümee zu Basis- und Grundwortschatz -- 4 Entlehnungen im Basiswortschatz -- 4.1. Das WOLD (World Loanword Database) Projekt - Eckpunkte der empirischen Lehnwortforschung -- 4.2. LWT-Wortliste - einige kritische Randbemerkungen -- 4.3. Problemfelder der LWT-Liste -- 5 Begriffsrepertoire für unterschiedliche Formen von Entlehnungen -- 5.1. Typen von Entlehnungen: detaillierte Diskussion -- 5.2. Zusammenfassung -- 6 Gebrauchsbasierte (usage-based) Ansätze in der Lehnwortforschung -- 6.1. Grundbegriffe: Entrenchment und Konventionalisierung -- 6.2. Fallstudien aus der Lehnwortforschung -- 7 Grundlegendes zur linguistischen Frequenz -- 7.1. Frequenz und sprachliche Ökonomie -- 7.2. Frequenz und sprachliche Komplexität -- 7.3. Frequenz und Grammatikalisierung -- 7.4. Frequenz und Markiertheit/Ikonizität -- 7.5. Frequenz und Suppletion -- 7.6. Frequenz in der Psycholinguistik -- 7.7. Unterschiedliche Formen von Frequenz -- 7.8. Objektive und subjektive Frequenzen -- 7.9. Schlussbetrachtung -- 8 Slowenische LWT-Liste: Prinzipien und Probleme -- 8.1. Verwendete Wörterbücher für die Auswahl der Äquivalente -- 8.2. Bedeutung der englischen Ausgangswörter -- 8.3. Umgang mit Mehrwortverbindungen -- 8.4. Auswahl der Äquivalente und Umgang mit Synonymen -- 8.5. Umgang mit Homonymen -- 8.6. Umgang mit fehlenden Äquivalenten und Synsemantika -- 9 Auswertungen: von der Quantität zur Qualität -- 9.1. Kriterien der Bestimmung von Entlehnungen -- 9.2. Entlehnungen: erste Resultate -- 9.3. Präferenzzonen von Entlehnungen -- 9.4. Erbwortschatz vs. Lehnwortschatz: Kontextualisierung -- 9.5. Wörter mit unklarem Status -- 9.6. Ein Zwischenresümee -- 9.7. Entlehnungszeitpunkt: Versuche einer Kategorisierung -- 9.8. Zu den vermutlichen Gebersprachen -- 10 Gebrauchsbasierte Aspekte -- 10.1. Vorkommenshäufigkeit im Gigafida: Einleitende Bemerkungen -- 10.2. Allgemeine Beobachtungen zur lexikalischen Frequenz -- 10.3. Frequenz von Entlehnungen, deren Alter und Bedeutungspotential -- 11 Zusammenfassung. ISBN 9783631886137 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495. Artikel-Nr. 1249900

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 32,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kelih, Emmerich
ISBN 10: 3631886136 ISBN 13: 9783631886137
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783631886137_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 52,86
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Emmerich Kelih
Verlag: Peter Lang, 2023
ISBN 10: 3631886136 ISBN 13: 9783631886137
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der vorliegende Band bietet eine systematische Analyse des slowenischen Basiswortschatzes im Hinblick auf die in ihm vorkommenden lexikalischen Entlehnungen. Auf der Grundlage einer Wortliste mit über 1400 Bedeutungen und deren Untergliederung in 24 lexikalisch-semantische Gruppen werden die Gesamtanzahl an Entlehnungen und die thematischen Präferenzzonen für Entlehnungen ermittelt. Die chronologische Einordnung zeigt, dass das maßgebliche Inventar an Entlehnungen bereits in früheren Zeiten übernommen wurde. Im Hinblick auf die Gebersprachen sind keine dominanten Einflüsse nachzuweisen. Aus einer gebrauchsbasierten Perspektive zeigt sich, dass die Entlehnungen eine periphere Rolle einnehmen und hauptsächlich im mittel- und niederfrequenten Bereich zu finden sind. Darüber hinaus ist auch ihr semantisches Potenzial begrenzt. Artikel-Nr. 9783631886137

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kelih, Emmerich
Verlag: Peter Lang, 2023
ISBN 10: 3631886136 ISBN 13: 9783631886137
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. new edition. 330 pages. German language. 8.27x5.83x1.02 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3631886136

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 101,33
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,56
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb