Enterprise Management Control Systems in China
Xianzhi Zhang
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book provides an exhaustive view of China’s Management Control Systems (MCS), examining the development of theory and practice and presenting a framework that integrates China’s unique enterprise regulations, corporate culture and managerial mindset into management control systems. The work offers detail about the effects of China’s economic reforms on management control in Chinese enterprises and insightful comparisons with Western theory and Western examples. Readers will discover important themes and the evolution of theory in MCS, including discussions of frameworks and the links between management control and economics, management, accounting, cybernetics and system theory.
Early chapters explore management control in Chinese enterprises during the period, especially the demands of (guidance, enforcement and external regulation) and the demand for (stakeholders, managers, investors) management control. The work moves on to explore Western management control theory and research, including an examination of the evolution of internal control theory.
The author presents detailed perspectives on the elements of management control systems and introduces masterful new ideas and methods through four general control models and ten critical elements in the management control process. A view of management control in various different types of enterprise is presented, from special enterprises and small to medium enterprises to non-profit organizations. The standards for enterprise management control are explored.
This work is a valuable practical guide for corporate management teams who wish to develop and execute their own internal control strategies. It will also provide foreign researchers, policy-makers and practitioners with a new perspective on Chinese management control experiences.
Xianzhi Zhang, Professor of Accounting and Finance, is vice-dean of Accounting School and director of Sion-German Management Control Research Center at Dongbei University of Finance and Economics (DUFE). He received his PhD in economics from Dongbei University of Finance and Economics in 1996, studied as senior visiting scholar at State University of New York at Buffalo from 1998 to 1999 and as senior research scholar at SAID Business School, University of Oxford in 2009.
In corporate finance, capital operation, management control, financial analysis and valuation fields, Prof. Zhang has put forward many novel perspective and formed independent academic ideological system. He has published more than 10 books and 200 papers as first / corresponding author and has hosted more than 20 national research projects, including the National Natural Science Fund, the National Philosophy and Social Science Fund.
He teaches more than ten courses at undergraduate, postgraduate and doctoral programs, with mainly focus on financial analysis, finance theory, the study of advanced management accounting, the study of forefront issues in corporate finance, the application of accounting report, management control systems etc.
Prof. Zhang serves as the co-chair of China Finance Annual Meeting, the directors of China Accounting Society and China Audit Society. Likewise, he serves as members of editorial board for Journal of Accounting Research, Journal of management accounting, Controlling & Management Review (German). He is also visiting professor and adjunct professor at many well-known universities, including Taiwan Soochow University, Dalian University of Technology and so on. He is also independent director of several listed companies.
Prof. Zhang has received many national awards like the National Outstanding Teacher in University, the National Social Scientist, the National Advanced Individual Morality Award and the National AdvancedAccounting Workers Award.„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.