Engineering and Sustainable Community Development
Juan Lucena
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -This book presents an overview of engineering as it relates to humanitarian engineering, service-learning engineering, peace engineering, or engineering for community-led development, programs that are often grouped under Engineering for Good or Engineering for Change. By placing 'community' at the center of these endeavors, this book invites readers and practitioners to strive for sustainable community development (SCD). This 2nd edition is centered on new concepts of community-led development and includes topics on the history of engineers and development, the problems of using industry-based practices when designing for communities, how engineers can prepare to work with communities, and listening in community development. Two case studies are provided to highlight the book's concepts using first-hand experiences of engineers engaged with communities-one of engineers developing a windmill for a community in India, and a second of an engineer mapping communities inHonduras for improved water management. The book concludes with student perspectives and experiences from a curricular model focused on engineering for sustainable community development. Overall, the text invites engineers to reflect and prepare themselves for global careers that involve international development in both the for-profit and non-profit sectors. This 2nd edition places community-led practices at the heart of these endeavors.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 212 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783031485268
This book presents an overview of engineering as it relates to humanitarian engineering, service-learning engineering, peace engineering, or engineering for community-led development, programs that are often grouped under Engineering for Good or Engineering for Change. By placing “community” at the center of these endeavors, this book invites readers and practitioners to strive for sustainable community development (SCD). This 2nd edition is centered on new concepts of community-led development and includes topics on the history of engineers and development, the problems of using industry-based practices when designing for communities, how engineers can prepare to work with communities, and listening in community development. Two case studies are provided to highlight the book’s concepts using first-hand experiences of engineers engaged with communities—one of engineers developing a windmill for a community in India, and a second of an engineer mapping communities inHonduras for improved water management. The book concludes with student perspectives and experiences from a curricular model focused on engineering for sustainable community development. Overall, the text invites engineers to reflect and prepare themselves for global careers that involve international development in both the for-profit and non-profit sectors. This 2nd edition places community-led practices at the heart of these endeavors.
The book is for engineering faculty, students and practicing engineers, involved in current or future community collaborations. The authors wrote this book with a goal to help readers critically reflect on their own practices and perceptions. Readers learn to question past, current, and future frameworks in the project of development, and are encouraged to adopt practices of community-led development.
This 2nd edition is aimed at engineering students who, as future global engineers, are faced with opportunities and challenges when working with communities. As funding for renewable energy, “green jobs,” and community-based initiatives continue to increase, engineers will need to rely on the social and historical concepts presented in this book.
Juan Lucena is Director of Humanitarian Engineering Undergraduate Programs and Outreach and Professor of Engineering Studies in the Department of Engineering, Design and Society at the Colorado School of Mines. Juan’s scholarship and teaching focuses on placing social justice at the center of engineering education and practice, inviting engineers to serve communities that have been historically underserved by STEM fields. Juan obtained a Ph.D. in Science and Technology Studies (STS) from Virginia Tech and two BS in Mechanical and Aeronautical Engineering from Rensselaer Polytechnic Institute.
Jen Schneider is Associate Dean of the College of Innovation and Design at Boise State University, where she co-leads campuswide initiatives connected to emerging technologies, social change, and digital futures. Jen’s research addresses challenges in the public communication of scientific and environmental controversies, with a particular focus on energy industry rhetoric, climate change movements, discourses of technical expertise, and the politicization of science. Jen received a PhD in Cultural Studies from Claremont Graduate University.Jon A. Leydens is a Professor in the Department of Humanities, Arts, and Social Sciences at Colorado School of Mines. An engineering education researcher, his scholarship explores crucial challenges in integrating sociotechnical thinking, broader issues of social justice, and sustainable community development into engineering curricula. Jon teaches courses in intercultural communication, risk communication, and more, and his Ph.D. is in Education.
Samantha Temple is a postdoctoral fellow in the Humanitarian Engineering and Sciences program at the Colorado School of Mines. As a researcher, she studies relationships between NGOs, donors, and communities to better understand factors related to community-led development. Samantha teaches courses in nonprofit management, international development, and public administration. Samantha received a Ph.D. in Public Affairs and an MPA from the University of Colorado Denver and has a B.A. in International Relations from Knox College.„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, DEU 09209-2023188, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, 49 09209-2023188, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, Germany, 49 09209-2023188)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.