Effiziente Java-Entwicklung mit Eclipse: Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten von Eclipse voll nutzen. Ob Grundlagen, Testen, Plugin- und RCP-Entwicklung, GUI- oder Web-Entwicklung - Sie lernen alles an anschaulichen Praxisbeispielen, so dass Ihnen die Umsetzung in Ihren Projekten mühelos gelingen wird!
Aus dem Inhalt:
- Installieren und Benutzeroberfläche einrichten
- Arbeiten mit Eclipse und seinen Plug-ins
- Rich-Client-Entwicklung
- Versionsverwaltung mit Subversion oder CVS
- Fehler suchen und analysieren
- GUI-Anwendungen erstellen
- Web-Anwendungen entwickeln
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Die Autoren stellen wichtige Eclipse-Grundlagen und -Konzepte vor: von Workbenches, Perspektiven und Sichten über Plug-ins und Debugging bis hin zur Versionskontrolle mit Subversion und CVS. Im Fokus der letzten beiden Kapitel stehen schließlich Anwendungskategorien: das Erstellen von GUIs, Web- und AJAX-Anwendungen. Die Anleitungen, hinreichend mit Abbildungen versehen, sind zwar kleinschrittig gehalten, aber insgesamt äußerst kompakt. Wohl auch deshalb, weil die Autoren sich auf den Status quo der IDE beschränken und somit langatmige Aufzählungen der Neuerungen in Indigo umgehen. Nicht zuletzt hilfreiche „Nice to Haves" - wie das Zusatzmaterial auf der beiliegenden CD - machen diese Einführung zu dem, was Thomas Künneth im Vorwort ankündigt, „praxisgerecht und ohne störendes Beiwerk", für einen mühelosen Eclipse-Einstieg - garantiert ohne Ausstieg. (Eclipse Magazin)
Das Buch erklärt ausführlich den Umgang mit der neuesten Version der Entwicklungsumgebung, ist dabei jedoch auf die aktuelle Java-Version 7 fokussiert. Das Buch zeigt sehr viele Screenshots, sodass der Leser die Anleitungen leichter nachvollziehen kann. Die Gesamtnote lautet Gut. (dotnetpro)
Empfehlung der Redaktion! (IT Director)
Das Buch ist für den Eclipse-Anfänger geschrieben und setzt Java-Kenntnisse voraus. Das Buch liest sich flüssig, auch wenn es abschnittsweise mit sehr vielen Screenshots durchsetzt ist. Alle Code-Beispiele sind ausreichend gut erläutert. Im Buch werden nur die wichtigen Codeteile abgedruckt; der kompletteCode findet sich auf der Begleit-DVD. Jeder Eclipse-Anfänger kann der Beschreibung gut folgen. Sind Bereiche schon bekannt, so kann man ein Kapitel ohne Probleme überspringen. (freiesMagazin)