Beschreibung
Ausgabe: 9. Auflage / Neubearb. v. Johannes Behm Umfang/Format: XX, 378 Seiten , 8 Anmerkungen: Lizenzausg. aus d. Verlag Quelle & Meyer Erscheinungsjahr: 1950 Vorbemerkungen zur 9. Auflage Das Manuskript zu dieser Auflage der Einleitung in das NT lag druckreif vor, als sein Verfasser Johannes Behm am 13. Oktober 1948, 65 Jahre alt, aus seiner Lebensarbeit am NT abberufen wurde. Es ist unmöglich, an dieser Stelle seinem Leben und Werk volle Würdigung zuteil werden zu lassen. Doch soll dem Buch, für dessen Neuauflage der Verstorbene die letzten Jahre seines Lebens gearbeitet hatte, ein kurzer Abriß dieses Forscherlebens vorangestellt werden. Der wissenschaftliche Weg sei durch folgende Daten und Orte umrissen: 1911/12 Promotion und Habilitation in Erlangen, 1913 Privat dozentur in Breslau, 1916 a. o. Professur in Königsberg, 1920 Ordinariat in Königsberg, 1923 in Göttingen, 1935 in Berlin, hier ab 1945 als freier theologischer Forscher und Schriftsteller. Für die theologische Grundhaltung und Methode sind schon die ersten Arbeiten, Die Handauflegung im Urchristentum nach Verwendung, Herkunft und Bedeutung, Leipzig 1911, und Der Begriff Diatheke im Neuen Testament, Leipzig 1912, aufschlußreich. Abhold allem nur zu oft vorschnellen Konstruieren wußte Johannes Behm sich zunächst an das Wort des NT gewiesen. In zahlreichen Einzeluntersuchungen s. darunter die Reihe zumeist grundlegender Artikel im Theologischen Wörterbuch zum NT! ging es ihm deshalb darum, die Begriffswelt des NT aufzuhellen. Mit beispielhafter philologischer Akribie und umfassender Verwertung der gesicherten Ergebnisse religionsgeschichtlicher, literarkritischer, formgeschichtlicher und archäologischer Forschung unterbreitete er der NTlichen Wissenschaft ein reiches Material, das weithin noch der Weiterverarbeitung harrt. Wie die so gewonnenen und stets sorgfältig abgewogenen Einzelergebnisse für umfassendere Aufgaben fruchtbar gemacht werden können, hat er in seinem Kommentar zur Offenbarung des Johannes im NT Deutsch und in der Neubearbeitung der Feineschen Einleitung in das Neue Testament aufzuzeigen vermocht. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen.
Bestandsnummer des Verkäufers B00032857
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden