Über die Ehe.
(Hippel, Theodor Gottlieb):
Verkauft von Antiquariat am Osning, Bielefeld, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat am Osning, Bielefeld, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenHippel (1741-1796) war ein deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker der Aufklärung. Er war Mitglied der preußischen Landrechtskommission, Stadtrat, Oberbürgermeister und schließlich Stadtpräsident von Königsberg, dort auch Freund Immanuel Kants. Er war ein sehr früher und damals in Deutschland führender Wegbereiter der Frauenemanzipation. Sowohl sein Werk "Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber" (1792) als auch die in der Auflage von 1793 seines Werkes "Über die Ehe" ersichtlichen Änderungen gelten als klassische Texte der deutschen und europäischen Frauenrechtsbewegungen. Diese Studie hat von Hippel im Laufe der Zeit fortwährend modifiziert, so dass sie von einer Verteidigungsschrift der bürgerlichen Ehe zu einem Text über die Rechte der Frauen wurde (Quelle: Wikipedia). Diese immer wieder zitierte Bewertung des Buches muss aber doch relativiert werden, wenn man im Buch z.B. liest: "wenn ein Mann ungetreu ist, so ist es ungerecht; wenn es aber eine Frau ist, unnatürlich und gottlos" (p. 196), oder: "Ein Frauenzimmer hat zu unserer Zeit einen einzigen (Beruf): zu heirathen" (p. 371), und auch: "Ihr dürft in der That nicht aufhören schön zu seyn um zu gefallen, nicht es dazu anlegen, uns mit Griechisch und Latein zu überwinden" (p. 388). Die Frau soll sich auf das Natürliche, die Natur konzentrieren, "eure ganze Bibliothek ist die Natur" (p. 389) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 15,5 x 10cm, Halblederbd. der Zeit mit Rückenschild und -vergoldung, Kupferstichfrontispiz und gestoch. Titel mit Vignette von Bolz nach Chodowiecki, VIII, 501 S.
Bestandsnummer des Verkäufers 6729
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Fa.
Versandantiquariat Am Osning Dr. Karl Böker
Wertherstr. 89, 33615 Bielefeld
T. 0521-132926, E-Mail antiquariat-am-osning2021@t-online.de
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Versandantiquariat Am Osning und dem Kunden.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.