Economics, Global Edition
Acemoglu, Daron|Laibson, David|List, John
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb legenÜber den AutorDaron Acemoglu is the Elizabeth and JamesKillian Professor of Economics in the Department of Economics at theMassachusetts Institute of Technology. He has received a BA in economics fromthe University of York, an MS.
Bestandsnummer des Verkäufers 488819504
Daron Acemoglu is the Elizabeth and James Killian Professor of Economics in the Department of Economics at the Massachusetts Institute of Technology. He has received a BA in economics from the University of York, an MSc in mathematical economics and econometrics from the London School of Economics, and a PhD in economics from the London School of Economics.
He is an elected fellow of the National Academy of Sciences, the American Academy of Arts and Sciences, the Econometric Society, the European Economic Association, and the Society of Labor Economists. He has received numerous awards and fellowships, including the inaugural T. W. Schultz Prize from the University of Chicago in 2004, the inaugural Sherwin Rosen Award for outstanding contribution to labor economics in 2004, the Distinguished Science Award from the Turkish Sciences Association in 2006, and the John von Neumann Award, Rajk College, Budapest, in 2007.
On 14 October 2024, the Nobel Prize in Economic Sciences was awarded jointly to Daron Acemoglu, Simon Johnson, and James A. Robinson “for studies of how institutions are formed and affect prosperity.” He was also the recipient of the John Bates Clark Medal in 2005, awarded every two years to the best economist in the US under the age of 40 by the American Economic Association, and the Erwin Plein Nemmers Prize, awarded every two years for work of lasting significance in economics. He holds honorary doctorates from the University of Utrecht and Bosporus University.
His research interests include political economy, economic development and growth, human capital theory, growth theory, innovation, search theory, network economics, and learning.
His books include Economic Origins of Dictatorship and Democracy (jointly with James A. Robinson), which was awarded the Woodrow Wilson and the William Riker prizes, Introduction to Modern Economic Growth, and Why Nations Fail: The Origins of Power, Prosperity, and Poverty (jointly with James A. Robinson), which has become a New York Times bestseller.
David Laibson is the Chair of the Harvard Economics Department and the Robert I. Goldman Professor of Economics at Harvard University. He holds degrees from Harvard University (AB in economics),the London School of Economics (MSc in econometrics and mathematical economics), and the Massachusetts Institute of Technology (PhD in economics).
He is also a member of the National Bureau of Economic Research, where he is Research Associate in the Asset Pricing, Economic Fluctuations, and Aging Working Groups. His research focuses on the topics of behavioral economics, intertemporal choice, macroeconomics, and household finance, and he leads Harvard University’s Foundations of Human Behavior Initiative.
He serves on several editorial boards, as well as the Pension Research Council (Wharton), Harvard’s Pension Investment Committee, and the Board of the Russell Sage Foundation. He has previously served on the boards of the Health and Retirement Study (National Institutes of Health) and the Academic Research Council of the Consumer Financial Protection Bureau.
He is a recipient of a Marshall Scholarship and a Fellow of the Econometric Society and the American Academy of Arts and Sciences. He is also a recipient of the T. W. Schultz Prize from the University of Chicago and the TIAA-CREF Paul A. Samuelson Award for Outstanding Scholarly Writing on Lifelong Financial Security. In recognition of his teaching excellence, he has been awarded Harvard’s Phi Beta Kappa Prize and a Harvard College Professorship.
John A. List is the Kenneth C. Griffin Distinguished Service Professor in Economics at the University of Chicago, and Chairman of the Department of Economics. He received his BS in economics from the University of Wisconsin–Stevens Point and his PhD in economics from the University of Wyoming. Before joining the University of Chicago in 2005, he was a professor at the University of Central Florida, University of Arizona, and University of Maryland. He also served in the White House on the Council of Economic Advisers from 2002–2003 and is a Research Associate at the NBER.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019