Economic Consequences of Globalization
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenEconomists have long recognized the gains from international trade. The question is, does international trade – or more broadly, globalization – increase growth? Notwithstanding the debates, there are still many questions, old and new, need to be explored in order to improve our understanding on various aspects of globalization, including its consequences. This book addresses some of these questions, utilizing micro datasets of some East Asian countries. The focus on East Asia is particularly interesting for the reason that most of these countries have relatively more opened economy and experienced a rapid de facto integration quite recently.
The book puts forward questions which are related to the relationship between globalization on the one hand, and firm performance, activities, or characteristics, on the other. The chapters draw recent theoretical framework from the relevant literatures, and then empirically test - mostly by econometric analysis – the hypotheses on these relationships. The extent or magnitude of the globalization impact is also demonstrated by the means of descriptive analysis. Finally, there are useful insights for policy decision-makers to be drawn from the empirical results.
The book presents rigorous empirical analysis based on recent theoretical framework in international economics, focusing on the highest growing region in the world. The use of micro-data analysis – a key feature of this book – gives us much richer information on various issues of globalization. This book, therefore, should be of the interest to scholars and postgraduate students of international economics, development economics, and East Asian economics.
Shujiro Urata is Professor of Economics at Graduate School Asia-Pacific Studies, Waseda University, Faculty Fellow at the Research Institute of Economy, Trade and Industry, Research Fellow at the Japanese Centre for Economic Research, Senior Research Advisor, Economic Research Institute for ASEAN and East Asia (ERIA). Professor Urata received his Ph.D. in Economics from Stanford University. He specializes in international economics and has published a number of books and articles on international economic issues. His recent co-edited books include Bilateral Trade Agreements: Origins, evolution, and implications, Routledge, 2005, Multinationals and Economic Growth in East Asia, Routledge, 2006, Free Trade Agreements in the Asia-Pacific, World Scientific, 2010.
Chin Hee Hahn is Associate Professor at Department of Economics Gachon University. Until recently, he has worked as a Senior Fellow at Korea Development Institute (KDI), Adjunct Professor at KDI School of Public Policy and Management, Editor-in-Chief of an academic journal KDI Journal of Economic Policy. He has also served as Korea Country Coordinator of NBER-EASE (East Asia Seminar on Economics) and EADN (East Asia Development Network). Dr. Hahn received his Ph.D. in Economics from the University of Chicago. He specializes in growth and development and international trade, has published books and articles in related issue. His recent co-edited books include The Rise of China and Structural Changes in Korea and Asia, Edward Elgar, 2010, Economic Consequences of Globalization: Evidence from East Asia, Routlege, 2011 (forthcoming), Trade and Innovation in East Asia , ERIA, 2011, Responding to Climate Change: Global Experiences and the Korean Perspective, Edward Elgar, 2012 (forthcoming), Reforms for Korea’s Sustained Growth, KDI Press, 2011.
Dionisius Narjoko is a researcher at the Economic Research Institute for ASEAN and East Asia (ERIA). Dr. Narjoko received his Ph.D. in Economics from the Australian National University. His research concentrates on the topics related to industrial organization, international trade, and development economics, including industrialization. He has published some articles and book chapters on these, including the co-authored book Industrialisation after a Deep Economic Crisis: Indonesia, published in Journal of Development Studies, 2010, and Winners and Losers during Deep Economic Crisis: Firm-level Evidence from Indonesian Manufacturing, published in Asian Economic Journal, 2008.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.