Ecological and Practical Applications for Sustainable Agriculture
Kuldeep Bauddh
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Rampant industrialization, urbanization, and population growth have resulted in increased global environmental contamination. The productivity of agricultural soil is drastically deteriorated and requires a high dose of fertilizers to cultivate crops. To ensure food security, farmers are compelled to apply excess chemical fertilizers and insecticides that contaminate soil, air, and water. Heavy loads of chemical fertilizers not only degrade the quality of agricultural land but also pollute water and air. Use of chemical fertilizers also accelerate the release of greenhouse gases like nitrous oxide and methane along with nutrient runoff from the watershed in to lower elevation rivers and lakes, resulting in cultural eutrophication.Farming practices globally in developed, developing, and under-developing countries should utilize and promote sustainable methods through viable combined environmental, social, and economic means that improve rather than harm future generations. This can include use of non-synthetic fertilizers like compost, vermicompost, slow-release fertilizers, farmyard manures, crop rotations that include nitrogen-fixing legumes. Organic fertilizers like compost and vermicompost improve soil properties like texture, porosity, water-holding capacity, organic matter, as well as nutrient availability. The purpose of this book is to document the available alternatives of synthetic fertilizers, their mode of action, efficiency, preparation methodology, practical suggestions for sustainable practices, and needed research focus. The book will cover major disciplines like plant science, environmental science, agricultural science, agricultural biotechnology and microbiology, horticulture, soil science, atmospheric science, agro-forestry, agronomy, and ecology. This book is helpful for farmers, scientists, industrialists, research scholars, masters and graduate students, non-governmental organizations, financial advisers, and policymakers.
Bestandsnummer des Verkäufers 9789811533747
Rampant industrialization, urbanization, and population growth have resulted in increased global environmental contamination. The productivity of agricultural soil is drastically deteriorated and requires a high dose of fertilizers to cultivate crops. To ensure food security, farmers are compelled to apply excess chemical fertilizers and insecticides that contaminate soil, air, and water. Heavy loads of chemical fertilizers not only degrade the quality of agricultural land but also pollute water and air. Use of chemical fertilizers also accelerate the release of greenhouse gases like nitrous oxide and methane along with nutrient runoff from the watershed in to lower elevation rivers and lakes, resulting in cultural eutrophication.
Farming practices globally in developed, developing, and under-developing countries should utilize and promote sustainable methods through viable combined environmental, social, and economic means that improve rather than harm future generations. This can include use of non-synthetic fertilizers like compost, vermicompost, slow-release fertilizers, farmyard manures, crop rotations that include nitrogen-fixing legumes. Organic fertilizers like compost and vermicompost improve soil properties like texture, porosity, water-holding capacity, organic matter, as well as nutrient availability.
The purpose of this book is to document the available alternatives of synthetic fertilizers, their mode of action, efficiency, preparation methodology, practical suggestions for sustainable practices, and needed research focus. The book will cover major disciplines like plant science, environmental science, agricultural science, agricultural biotechnology and microbiology, horticulture, soil science, atmospheric science, agro-forestry, agronomy, and ecology. This book is helpful for farmers, scientists, industrialists, research scholars, masters and graduate students, non-governmental organizations, financial advisers, and policymakers.
Dr. Kuldeep Bauddh is currently an Assistant Professor at the Department of Environmental Sciences, Central University of Jharkhand, Ranchi, India. He received his Ph.D. in Environmental Science from the BB Ambedkar University, Lucknow, India. Dr. Bauddh is currently teaching thrust areas of environmental sciences like Environmental Pollution and Management and Environmental Toxicology. His main research areas are phytoremediation and sustainable agriculture. He has published three Books (Edited), one with Elsevier on ‘Phytomanagement of Polluted Sites’, and two with Springer on ‘Phytoremediation Potential of Bioenergy Plants’ and ‘Algae and Environmental Sustainability’. He has published 32 research papers in national and international journals.
Dr. Sanjeev Kumar is an Assistant Professor, Department of Environmental Sciences, Central University of Jharkhand, Ranchi, India. He obtained MSc. and PhD in Environmental Sciences from Babasaheb Bhimrao Ambedkar University, Lucknow, India. He has worked in the field of eco-friendly farming practices, nutrient leaching, and gaseous emissions from agricultural fields. He has published 21 research articles, 15 book chapters, 2 edited books with Springer and presented research in many national and International conferences and seminars. He was awarded ‘Fellow of Society of Plant Research’ and received the recognition award of ‘Significant contribution in academic activities’ by Babasaheb Bhimrao Ambedkar University.
Professor Rana Pratap Singh is Dean Academic Affairs and Professor of Environmental Science at Babasaheb Bhimrao Ambedkar University, Lucknow, India. He has made significant contribution in understanding of N metabolism, ecological nutrition and heavy metal toxicity in plants under non stress and environmental stress. His group have developed carrier based climate resilient microbial consortia for sustainable agriculture. Published over 150 papers,17 books,about 3900 citations with H-index 35 and i10-79, he has 33 years of PG teaching,38 years of Research and 14 years of administrative experience,8 awards and 4 fellowships and President of two academic societies. He is Chief Editor of PMBP (www. springer.com/journals/12298).
John Korstad is Professor of Biology Oral Roberts Univ., Tulsa, Oklahoma. His educational background includes a MS in Environmental Science from Cal. State Hayward and a MS and Ph.D. in Zoology from the Univ. Michigan. John teaches courses in Zoology, Ecology, Limnology, Marine Ecology, Research, Environmental Science, and Sustainability. He has vast experience in aquaculture, including research at SINTEF in Trondheim, Norway supported by a Fulbright Fellowship. His current research focuses on lake management, algal biofuels, phytoremediation, and sustainable development. John is on the editorial board of 5 journals, has over 40 professional publications, and is co-editor of 3books.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 64.15 | EUR 74.15 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.