E-Commerce
Qin, Zheng; Shuai, Qinghong; Wang, Guolong; Zhang, Pu; Cao, Mengyu; Chen, Mingshi
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenDieses Buch behandelt hauptsächlich den Hintergrund des E-Commerce, das Grundwissen des E-Commerce, die Grundmodelle des E-Commerce, die Grundprinzipien des E-Commerce und die Fälle des E-Commerce. Dieses Buch hat ein theoretisches System des E-Commerce mit klaren Integrationsgrenzen gebildet. Die Einführung der systematischen Theorie wird durch den Hintergrund des E-Commerce geleitet, zentriert sich auf das Modell des E-Commerce, wird mit den Prinzipien des E-Commerce untermauert und mit den neuesten Fällen integriert.
Dieses Buch definiert die grundlegenden Konzepte, Modelle und Prinzipien des E-Commerce in Form einer mathematischen Analyse und analysiert die Grundtheorie des E-Commerce aus der Perspektive des mathematischen Modells. Dies ermöglicht den Lesern, ein abstraktes Verständnis der Konnotation und Erweiterung des E-Commerce zu entwickeln. Es etabliert ein Wissenssystem mit dem Hintergrund der sozialen Ökologie, der Ingenieurökologie und der Innovationsökologie, wobei die Modelle des E-Commerce als Kern, die Prinzipien des E-Commerce als Prozess, die Architektur des E-Commerce als Plattform und der Betrieb und das Management des E-Commerce als Mittel zur Integration des Wissens in die Anwendung dienen. Dieses Buch verwendet Fallstudien, um das Wissenssystem, das den E-Commerce betrifft, umfassend zu analysieren und anzuwenden und kombiniert theoretische Forschung mit Ingenieurforschung. Durch dieses Buch können die Leser systematisch alle Arten von Theorien, die den E-Commerce betreffen, meistern.
Dieses Buch richtet sich an verschiedene professionelle und diverse Lesergruppen. Es kann als Grundlagenbuch für Studenten verschiedener E-Commerce-bezogener Fachrichtungen verwendet werden.
Dr. Zheng Qin ist derzeit Professor für Softwaretechnik und Informatik an der School of Software und der School of Information Science and Technology der Tsinghua-Universität. Er ist stellvertretender Direktor des Lenkungsausschusses für E-Commerce-Lehre des chinesischen Bildungsministeriums. Seine Forschung befasst sich sowohl mit grundlegenden als auch angewandten Projekten zur formalen Verifikation von Software, Data Mining, Computer Vision und E-Commerce. Er hat mehr als 50 Artikel in führenden Zeitschriften und Konferenzen wie WWW, SIGIR, AAAI, IJCAI, CIKM, WSDM, TKDE und TOIS veröffentlicht. Er besitzt mehr als 20 chinesische Erfindungspatente. Seine Forschung erhielt zahlreiche Förderungen, darunter das National Key Research and Development Program of China und die National Natural Science Foundation of China. Er hat vier Bücher bei Springer Press veröffentlicht (d.h. Einführung in den E-Commerce, E-Commerce-Strategie, Softwarearchitektur, Grundlagen der Softwarekultur). Er hat Auszeichnungen wie den Goldpreis auf der 43. und 44. Internationalen Ausstellung für Erfindungen in Genf, den Ersten Preis des Wissenschafts- und Technologiepreises des Bildungsministeriums (Technologische Erfindung), den Ersten Preis des Wissenschafts- und Technologie-fortschrittspreises des Bildungsministeriums, den Ersten Preis des Wissenschafts- und Technologie-fortschrittspreises der Provinz Henan und den Ersten Preis des Lehrleistungspreises für Hochschulbildung in Peking erhalten.
Dr. Qinghong Shuai ist derzeit Professor an der School of Economic Information Engineering der Southwestern University of Finance and Economics. Er ist Mitglied des Lenkungsausschusses für E-Commerce-Speziallehre des Bildungsministeriums, Experte der China E-Commerce Association Electronic Financial Industry Association, der Chinese Society of Information Economy der Sichuan-Abteilung für E-Commerce, stellvertretender Leiter der Expertengruppe für E-Commerce der Provinz Sichuan, der Sichuan Province Software Industry Association, stellvertretender Direktor und Direktor der Abteilung für elektronischen Handel und elektronische Regierungsangelegenheiten und vom Chengduer Regierung speziell beauftragter Experte für E-Commerce.
Dr. Guolong Wang erhielt 2013 einen Bachelor-Abschluss von der Southwest Jiaotong University. Seinen M.S. und Ph.D. in Software Engineering erwarb er 2016 und 2021 an der Tsinghua-Universität. Er ist Assistenzprofessor an der School of Information Technology & Management der University of International Business and Economics. Seine Forschungsinteressen liegen hauptsächlich in der Bewertung der Bildqualität und deren Anwendung im E-Commerce.
Pu Zhang ist derzeit Doktorand an der Tsinghua-Universität. Er erhielt 2014 einen Bachelor-Abschluss von der North China University of Technology und einen Master-Abschluss von der Hainan University. Seine Forschungsinteressen liegen hauptsächlich im Bereich des Internationalen Wirtschaftsrechts und des E-Commerce-Rechts.
Dr. Mengyu Cao ist derzeit Postdoktorandin an der Tsinghua-Universität. Sie erwarb ihren B.S. an der Lanzhou University und ihren Ph.D. an der Beijing Normal University. Ihre Forschungsinteressen liegen hauptsächlich in der algebraischen Kombinatorik und der Graphentheorie.
Mingshi Chen ist derzeit Doktorand an der Tsinghua-Universität. Er erhielt 2017 einen Bachelor-Abschluss von der Tsinghua-Universität und 2019 einen Master-Abschluss von der Tsinghua-Universität.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 1 bis 3 Werktage | 1 bis 3 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.