Beschreibung
XVIII, 636 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Berieben, unebener Schnitt, Seiten altersbedingt angeschmutzt, Stempel auf Vorsatzblatt, sonst gut. - Hendrik Hoogeveen (1712-1791) war ein niederländischer Hellenist. Er wurde in Leiden als Sohn sehr armer Eltern geboren und erhielt eine literarische Ausbildung am Gymnasium dieser Stadt. Er machte sich mit seinen Fähigkeiten einen Namen und wurde 1732 zum Konrektor der Schule in Gorinchem und einige Monate später im Alter von 20 Jahren zum Rektor des Gymnasiums in Woerden ernannt. Im Jahr 1739 wurde er Rektor des Gymnasiums in Culembourg, 1745 des Gymnasiums in Breda und 1761 des Gymnasiums in Dordrecht, das er schließlich zugunsten des Gymnasiums in Delft verließ, wo er auch starb. (Übersetzt von franz. Wikipedia) - Praefatio: Hoogeveeniani operis de Particulis linguae gracae Epitomen a me Ienae e. ciciccclxxxII. curatam, quum etiamnum a studiosis expeti viderem, divenditis superioris editionis exemplis, denuo sic recensui, ut animadversiones olim adiectas et ab Hoogeveeno singulari libello, qui nuper demum amici beneficio in manus meas pervenit, sub examen vocatas, aut firmarem, aut, ubi opus eset, corrigerem. Eas partim in ipso textu uncis [] inclusas posui, partim in appendicem, queae nunc demum accessit, conieci. Et quum Hoogeveenus quam plurima exempla ex Platone attulisset, ubique addidi tomorum et paginarum editionis Bipontinae numeros, quum hanc editionem in multorum studiosorum manibus versari scirem. Accessit ex praefatione Hoogeveeni utilis locus, quo universe de particularum graecae linguae origine et natura disputavit, ac recte eas unquam mere expletivas esse negavit. Ceterum typorum foma mutata, recisisque nonnullis, quae pro huius epitomes consilio melius aberant, effeci, ut haec editio, quamvis alias superiore auctior, in brevius tamen corpusculum contraheretur. Halae in Fridericiana Regia d. IX. April. cIcIccccvi. Chr. Godofr. Schütz. la Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1179585
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden