Divided Spheres
Edward S. Popko|Christopher J. Kitrick
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenPraise for the previous edition
[. . .] Dr. Popko’s elegant new book extends both the science and the art of spherical modeling to include Computer-Aided Design and applications, which I would never have imagined when I started down this fascinating and rewarding path.
His lovely illustrations bring the subject to life for all readers, including those who are not drawn to the mathematics. This book demonstrates the scope, beauty, and utility of an art and science with roots in antiquity. [. . .] Anyone with an interest in the geometry of spheres, whether a professional engineer, an architect or product designer, a student, a teacher, or simply someone curious about the spectrum of topics to be found in this book, will find it helpful and rewarding.
– Magnus Wenninger, Benedictine Monk and Polyhedral Modeler
Ed Popko's comprehensive survey of the history, literature, geometric, and mathematical properties of the sphere is the definitive work on the subject. His masterful and thorough investigation of every aspect is covered with sensitivity and intelligence. This book should be in the library of anyone interested in the orderly subdivision of the sphere.
– Shoji Sadao, Architect, Cartographer and lifelong business partner of Buckminster Fuller
Edward Popko's Divided Spheres is a "thesaurus" must to those whose academic interest in the world of geometry looks to greater coverage of synonyms and antonyms of this beautiful shape we call a sphere. The late Buckminster Fuller might well place this manuscript as an all-reference for illumination to one of nature's most perfect inventions.
– Thomas T. K. Zung, Senior Partner, Buckminster Fuller, Sadao, & Zung Architects.
This first edition of this well-illustrated book presented a thorough introduction to the mathematics of Buckminster Fuller’s invention of the geodesic dome, which paved the way for a flood of practical applications as diverse as weather forecasting and fish farms. The author explained the principles of spherical design and the three classic methods of subdivision based on geometric solids (polyhedra).
This thoroughly edited new edition does all that, while also introducing new techniques that extend the class concept by relaxing the triangulation constraint to develop two new forms of optimized hexagonal tessellations. The objective is to generate spherical grids where all edge (or arc) lengths or overlap ratios are equal.
New to the Second Edition
Edward S. Popko is a graduate of the University of Detroit’s School of Architecture and has both Masters and PhD degrees from Massachusetts Institute of Technology. He is a registered architect and former Fulbright Scholar. In the 1960s, he was an apprentice in Buckminster Fuller’s affiliate office, Geometrics, Inc., in Cambridge, Massachusetts, and later authored Geodesics, a primer on geodesic domes, and Transitions, a documentary of urban settlements in developing countries.
For the past 25 years, he has held research, product development, and marketing positions for Computer Aided Design and Geographic Information Systems technology within IBM. He has managed software development teams in computer mapping and CAD solutions for architects, industrial buildings, high‐tech plants, and shipbuilding.
He is retired from IBM and lives with his wife, Geraldine, in Woodstock, New York. They have a daughter Ellen and a son Gerald.
Christopher J. Kitrick is a graduate of the University of Cincinnati with a bachelor's in Architecture and a masters in Structural Engineering. In the late 1970s he interned for 3 years at Buckminster Fuller's professor emeritus office on the campus of the University of Philadelphia. During that tenure he was involved in Fuller's Synergetics II book, multiple dome developments, tensegrity research, and the first computerized version edition of the Dymaxion Air‐Ocean map.
For the past 36 years he has been involved with graphics software and hardware development from mainframe to mobile devices enabling the rapid advancement of visual technology. Independently he has authored and presented numerous technical papers on spherical geometry at international conferences on space structures.
He is still working and resides in La Jolla, California, with his wife Tomoko. They have two sons Francis and Ian, and one daughter, Eileen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.