Disaster Risk and Management Under Climate Change
Anil Kumar Gupta (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenDisaster Risk and Management Under Climate Change | Anil Kumar Gupta (u. a.) | Taschenbuch | xviii | Englisch | 2025 | Springer Singapore | EAN 9789819941070 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 131575740
This contributed volume is focused on SDG 3, 6, 7 ,9, 11, 15, and it covers extensive knowledge on damage and loss contexts of climate change in a developing country. India’s vast landscape with its diversity of eco-geo-physiography, socio-cultural, and developmental settings, coupled with climate change and anthropogenic factors, makes it one of the most disaster-prone countries of the world and, thus, representing almost all the disasters and extreme events associated with climate change, variability, and weather phenomenon.
Besides common hazards,such as heavy rainfall, floods, drought, cyclone and heat wave, secondary and composite disasters like forest fires and disease epidemics are also covered with case studies and examples. Cross-cutting aspects like infrastructure resilience, gender and social equity concerns, legal and assessment tools, and futuristic vision have been covered well in the book. Disaster risk reduction, preparedness, and resilienceas central themes of adaptation to climate change are presented through policy discussions, tools, and strategic analysis of past and recent lessons.
This book is of common interest to a wider range of readers across policyplanning, academia, research, and professional practitioners having interest in adaptation, resilience building and sustainability in developing countries of the world. Though it is primarily a reference book, it can also serve as a textbook for university courses and professional trainings in climate change adaptation, disaster management, sustainability and strategic management studies.Prof. Anil Kumar Gupta is a noted resilience and sustainability strategist, full professor of Policy and Strategies, Integrated Resilience;head of the ECDRM Division, International Cooperation, Director of projects and Centre for Excellence on Climate Resilience;and nodal officer for Central Ministries at National Institute of Disaster Management (Govt. of India), New Delhi. He is also a member of the expert team for WMO Climate Statement and core group member of IUCN-Council of Ecosystem Management. He is an elected fellow of Society for Earth Scientists, International Society of Environmental Botany and vice-chair of Association of Occupational & Environmental Health.
Dr. Akhilesh Gupta is the Secretary of Science and Engineering Research Board and Senior Advisor atthe Department of Science and Technology (Govt. of India). Dr. Gupta currently heads the Policy Coordination and Programme Management Division (PCPM) division and is the overall in charge of 5 National Missions at DST ---National Mission on Interdisciplinary Cyber Physical System, National Mission on Quantum Technology and Applications, National Super-computing Mission, National Mission on Strategic Knowledge for Climate Change and National Mission for Sustaining the Himalayan Ecosystem. Dr Gupta has to his credit over 200 publications. He is editor of 5 books, author of over 350 articles and nearly 1000 reports. He is a Fellow of Indian National Academy of Engineering (FNAE), Indian Meteorological Society (FIMS) and Associationof Agro-meteorologists (FAAM). Dr Gupta has been one of the authors of India’s National Action Plan on Climate Change (NAPCC) and head of the Secretariat which drafted India’s new Science, Technology and Innovation Policy, that is under finalization.
Ms. Pritha Acharya is a research associate at National Institute of Disaster Management (NiDM).is an environmental sustainability and biodiversity professional. She holds expertise in the field of disaster risk reduction, climate change adaptation, nature based solutions and policy planning for disaster, climate resilience and sustainability. She has worked with the International Union for Conservation for Nature (IUCN) for their Business and Biodiversity Programme and is currently looking after the Climate Adaptive Planning for Resilience and sustainability in Multi-hazard Project (CAP-RES ) (DST supported) project at NIDM.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.