Dimensions of Intelligent Analytics for Smart Digital Health Solutions
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNilmini Wickramasinghe is the Professor and Optus Chair of Digital Health at La Trobe University. In addition, she is the inaugural Professor and Director of Health Informatics Management at Epworth HealthCare. She also holds honorary re.
Bestandsnummer des Verkäufers 1086831692
This title demystifies AI and analytics, upskilling individuals (healthcare professionals, hospital managers, consultants, researchers, students, and the population at large) around analytics and AI as it applies to healthcare.
Nilmini Wickramasinghe is the Professor and Optus Chair of Digital Health at La Trobe University. In addition, she is the inaugural Professor and Director of Health Informatics Management at Epworth HealthCare. She also holds honorary research professor positions at the Peter MacCallum Cancer Centre, Murdoch Children’s Research Institute (MCRI), and Northern Health. After completing five degrees at the University of Melbourne, she earned a PhD at Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio, USA, and later completed the executive education at Harvard Business School, Harvard University, Cambridge, Massachusetts, USA, in value-based healthcare. For over 25 years, Professor Wickramasinghe has been actively researching and teaching within the health informatics/digital health domain in the United States, Germany and Australia, with a particular focus on designing, developing and deploying suitable models, strategies and techniques grounded in various management principles to facilitate the implementation and adoption of technology solutions to effect superior, value-based patient-centric care delivery. Professor Wickramasinghe collaborates with leading scholars at various premier healthcare organizations and universities throughout Australasia, the United States and Europe and is well published, with more than 400 referred scholarly articles, more than 15 books, numerous book chapters, an encyclopaedia and a well-established funded research track record securing over $25M in funding from grants in the United States, Australia, Germany and China as a chief investigator. She holds a patent around analytics solutions for managing healthcare data and is the editor-in-chief of the International Journal of Networking and Virtual Organisations (www.inderscience.com/ijnvo) as well as the editor of the Springer book series Healthcare Delivery in the Information Age. In 2020, she was awarded the prestigious Alexander von Humboldt award for outstanding contribution to digital health, the first time this honour has been bestowed to someone in the discipline of digital health.
Freimut Bodendorf earned a degree in computer science at the School of Engineering, University of Erlangen-Nuremberg. He also earned a PhD in information systems. Subsequently, he was head of an IS Department at the University Hospital and Medical School at the University of Freiburg, Germany; professor at the Postgraduate School of Engineering in Nuremberg, Germany; and head of the Department of Computer Science and Information Systems at the University of Fribourg, Switzerland. He also is the head of the research group Management Intelligence Systems of the Institute of Information Systems at the University of Erlangen-Nuremberg. He is a faculty member of the School of Business and Economics as well as the School of Engineering and the School of Natural Sciences. Recently he was appointed to be a Research Fellow of the Fraunhofer Institute IIS, the largest institute in Germany. His scientific work focuses on business intelligence and digital health, including advanced data analytics, responsible artificial intelligence, intelligent assistance, data sharing and federated learning ecosystems. His research projects investigate and create solutions in the fields of digital transformation in healthcare and digital support of individual wellness.
Mathias Kraus is an Assistant Professor for Data Analytics at the Institute for Information Systems, FAU Erlangen-Nürnberg, where he also heads the White-Box AI research group. Prior to this appointment, he was a research assistant at ETH Zurich and the University of Freiburg. In his current role, he develops advances in data analytics with a focus on transparency and reliability in machine learning models. He has made several contributions to the scientific community through his work, which has been published in leading information systems and operations research journals and at prestigious computer science conferences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019