Das Buch nimmt eine psychologisch-pädagogische Perspektive ein, indem aufgezeigt wird, wie sich Lernen in den letzten Jahren verändert hat und welche neuen Angebote notwendig und entwickelt wurden. Expertinnen und Experten werden befragt zu deren Positionen zu Veränderungen, Entstehungskontexten und Auswirkungen dokumentiert. Zudem werden Organisationen und Instrument vorgestellt, die Formen veränderten Lernens offline und online wie auch in privaten und beruflichen Kontexten eingesetzt werden.
Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Geschäftsführerin und Gründerin von GetYourWings, leitet das Institut für Nachhaltiges Management, ist u. a. Mitglied im Vorstand von NFTE, im Beirat der Initiative für frühe Bildung und hält eine Professor für Internationale BWL.
Matthias Schäfer leitete bis Januar 2019 das Team Wirtschaftspolitik in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.