Dienstgrad (Bundeswehr)
Books LLC
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 76. Kapitel: General, Admiral, Seemann, Oberst, Fähnrich, Jäger, Dienstgrade der Bundeswehr, Generalmajor, Leutnant, Offiziersanwärter, Gefreiter, Grenadier, Unteroffizier, Hauptmann, Feldwebel, Mannschaften, Generalleutnant, Panzerjäger, Oberstleutnant, Fahnenjunker, Soldat, Oberleutnant, Oberstabsgefreiter, Konteradmiral, Obergefreiter, Seekadett, Brigadegeneral, Feldwebeldienstgrade, Stabsfeldwebel, Oberfähnrich, Kapitänleutnant, Hauptgefreiter, Stabshauptmann, Stabsunteroffizier, Stabsoffizier, Stabsarzt, Fachoffizier, Kapitän zur See, Korvettenkapitän, Bootsmann, Reserveoffizieranwärter, Feldwebelanwärter, Fregattenkapitän, Stabskapitänleutnant, Oberfähnrich zur See, Oberstabsfeldwebel, Stabsbootsmann, Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten, Maat, Generalstabsarzt, Hauptfeldwebel, Oberleutnant zur See, Unteroffizieranwärter, Oberfeldwebel, Oberstabsbootsmann, Hauptbootsmann, Oberbootsmann, Obermaat, Matrose, Schütze, Oberfeldarzt, Panzerschütze, Panzerkanonier, Hauptleute. Auszug: Fähnrich (althochdeutsch faneri, mittelhochdeutsch venre, frühneuhochdeutsch venrich; in der Kavallerie früher auch Kornett, von span. corneta, ¿Reiterfahne, Standarte¿, daraus franz. cornette; engl. ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der - national unterschiedlich - entweder einen Offiziersanwärter oder dienstjüngsten Offizierdienstgrad bezeichnet. In den meisten ehemaligen Bündnisstaaten des Warschauer Pakts bilden die Fähnriche eine eigene Laufbahngruppe zwischen den Offizieren und Unteroffizieren; als solche sind sie den Warrant Officers des angelsächsischen Sprachraums ähnlich. Fähnrich, Darstellung aus dem 16. JahrhundertIm Kriegshaufen der Landsknechte war der Fähnrich der Träger des Feldbanners, um das sich Kompanie oder Fähnlein scharte. Der vom Obristen ernannte Fähnrich musste als besonders zuverlässig und tapfer gelten und schwören, die Fahne bis zum Tode zu verteidigen. Es war ihm unter allen Umständen verboten, die Fahne loszulassen oder gar auf die Erde fallen zu lassen. In Kriegsbüchern des Dreißigjährigen Krieges ist dazu festgelegt, sich in die Fahne einzuwickeln oder mit den Zähnen zu halten, sollte man keine Arme mehr haben. In einem Reglement von 1726 für Sachsen ist zu lesen: Die Fähndrich-Stelle ist die erste und niedrigste Ober-Officir-Charge, die gemeiniglich einem jungen, qualificirten Menschen anvertraut wird. An sich selbst ist sie eine Adeliche Charge Die Function eines Fähndrichs bestehet darinnen, daß er vor allen Dingen das ihm anvertraute Fähnlein bey dem Marsche und Zügen führen, auch solches bis auf den letzten Blutstropfen verdefendiren muß¿ Die Aufgabe als Fahnenträger übernahm im 18. Jahrhundert in vielen Ländern die Offizieranwärter Freikorporal (Infanterie, Dragoner) oder Fahnenjunker (Kavallerie). Dem Fähnrich als niederstem Offizierrang entsprach in der Kavallerie der Kornett. Eine Besonderheit stellte in der Artillerie der Stückjunker dar, der nie eine Fahne zu tragen hatte (die Artillerie führte keine Feldzeichen).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 76 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781158937424
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.