Developmentally Appropriate Practice
Bredekamp, Sue
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenExplains developmentally appropriate practice (DAP) so teachers can apply DAP in their work with children in first, second, and third grades. Chapters include: What Is Developmentally Appropriate Practice? A brief introduction to the main ideas of DAP Tea.
Bestandsnummer des Verkäufers 597271404
Carol Copple is a highly respected early childhood education author, educator, and consultant. For 16 years she served as a senior staff member at NAEYC, and her responsibilities included directing the books program. She has taught at Louisiana State University and the New School for Social Research, and she codeveloped and directed a research-based model for preschool education at the Educational Testing Service. With Sue Bredekamp, Carol is coeditor of Developmentally Appropriate Practice in Early Childhood Programs (1997; 2009). Among her other books are Learning to Read and Write: Developmentally Appropriate Practices for Young Children (NAEYC); Growing Minds: Building Strong Cognitive Foundations in Early Childhood (NAEYC); and Educating the Young Thinker: Classroom Strategies for Cognitive Growth (Lawrence Erlbaum). She received her doctorate from Cornell University.
Sue Bredekamp is an early childhood education specialist from Washington, DC. She serves as a consultant on developmentally appropriate practice, curriculum, teaching, and professional development for many state and national organizations, including NAEYC, the Council for Professional Recognition, Head Start, and Sesame Workshop. From 1981 to 1998, she was director of accreditation and professional development for NAEYC. Sue is the primary author of the 1987 edition of Developmentally Appropriate Practice in Early Childhood Programs, and coeditor (with Carol Copple) of the 1997 and 2009 revisions. She is the author of the introductory textbook Effective Practices in Early Childhood Education: Building a Foundation, 2nd Edition (Pearson). Sue was a member of the National Research Council’s Committee on Early Childhood Mathematics, and she holds a PhD in curriculum and instruction from the University of Maryland.
Derry Koralek, chief publishing officer of NAEYC, oversees the development of all print and digital publishing, including books, brochures, periodicals, professional development guides, posters, and websites for educators and families. Derry is editor in chief of Young Children and TYC―Teaching Young Children.
Kathy Charner is editor in chief of NAEYC’s Books and Related Resources department, with responsibility for the content, management, publication, and general excellence of the books and brochures published by NAEYC. Before joining NAEYC, Kathy was editor in chief at Gryphon House for more than 20 years.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019