Developing Fractions Knowledge
Hackenberg, Amy J.|Norton, Anderson|Wright, Robert J.
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenFrom the bestselling Maths Recovery series comes another exciting resource for teachers. Focusing around the three stages of development that connect to whole number knowledge this is an essential addition to your Mathematics teaching toolkit.Ü.
Bestandsnummer des Verkäufers 447580585
Dr. Amy J. Hackenberg taught mathematics to middle and high school students for 9 years in L.A. and Chicago, prior to earning a Ph.D. in mathematics education from the University of Georgia. Amy is currently an associate professor of mathematics education at Indiana University-Bloomington. She conducts research on how middle school students construct fractions knowledge and algebraic reasoning and on how teachers can learn to develop productive student-teacher relationships. In her current project she is investigating how to differentiate instruction for diverse middle school students (see https://idream.sitehost.iu.edu/), studying her own teaching as well as working with practicing teachers. She is the proud co-author of the Math Recovery series book, Developing Fractions Knowledge.
Dr. Anderson Norton is a professor in the Department of Mathematics at Virginia Tech. His research focuses on building models of students’ mathematical development. This work has generated interdisciplinary collaborations with psychologists and neuroscientists. Prior to this volume, Norton served as chair of the steering committee for the North American Chapter of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, co-editor on a pair of publications bridging psychology and mathematics education, and co-author of the Math Recovery series book, Developing Fractions Knowledge.
Dr Robert J. (Bob) Wright holds Bachelor’s and Master’s degrees in mathematics from the University of Queensland (Australia) and a doctoral degree in mathematics education from the University of Georgia. He is an adjunct professor in mathematics education at Southern Cross University in New South Wales. Bob is an internationally recognized leader in assessment and instruction relating to children’s early arithmetical knowledge and strategies, publishing six books, and many articles and papers in this field. His work over the last 25 years has included the development of the Mathematics Recovery Program, which focuses on providing specialist training for teachers to advance the numeracy levels of young children assessed as low-attainers. In Australia and New Zealand, Ireland, the UK, the USA, Canada, Mexico, South Africa and elsewhere, this programme has been implemented widely, and applied extensively to classroom teaching and to average and able learners as well as low-attainers. Bob has conducted several research projects funded by the Australian Research Council including the most recent project focusing on assessment and intervention in the early arithmetical learning of low-attaining 8- to 10-year-olds.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019