Designing through Planetary Breakdown
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenJesse Adams Stein is an interdisciplinary design researcher and historian specialising in the relationship between technology, work and material culture. She is a senior lecturer in the School of Design at the University of Technology Sydney. She .
Bestandsnummer des Verkäufers 2223435362
In an era of profound environmental and geopolitical uncertainty, Designing through Planetary Breakdown offers fresh perspectives on design’s evolving role in the face of planetary change. This unique collection emphasises practices and perspectives at the edges of conventional design, encompassing craft, material knowledge, repair, manual skills, creative practice and non-professional design, to reveal how design can address urgent challenges in grounded, hands-on ways.
Structured into two sections – Skills and Capacities, and Care and Generative Practices – the chapters cover a rich range of topics examining both traditional and emerging approaches to making, caring and maintaining. Readers will find reflections on community-led adaptive urban heat strategies in Western Sydney, First Nations’ perspectives on design labour, repair-led design education initiatives, and the ethical and social dimensions of global supply chains. The book journeys through a wide range of empirical examples, including from Cuba, Indonesia, Spain and Australia, offering insights into generative transformations of materials and technologies. It demonstrates how design, expanded beyond the traditional professional confines, can foster practical responses to global issues.
Designing through Planetary Breakdown is ideal for scholars, students, designers and craftspeople across design studies, design anthropology, repair and discard studies, craft studies and more broadly in the humanities and social sciences. Practical and deeply social, this collection offers a call to action: a guide for all hands to shape a future not just of survival, but of regeneration and collective action.
The Introduction and Chapter 3 of this book is freely available as a downloadable Open Access PDF at http://www.taylorfrancis.com under a Creative Commons [Attribution-Non Commercial-No Derivatives (CC BY-NC-ND)] 4.0 license.
Jesse Adams Stein is an interdisciplinary design researcher and historian specialising in the relationship between technology, work and material culture. She is a senior lecturer in the School of Design at the University of Technology Sydney. She recently completed an ARC DECRA Fellowship examining the connectivity between local manufacturing production, design education and vocational training in Australia, focusing on the 1980s to the present.
Chantel Carr is a human geographer and ARC DECRA Fellow in Geography and Sustainability at the University of Wollongong. Carr’s research examines the social and labour dimensions of decarbonisation and energy transitions across multiple spatial scales. Funded by the Australian Research Council and government partners, Carr’s research has examined energy transitions in the built environment, reskilling challenges for workers in carbon-intensive sectors, and household sustainability practices.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019