How to Derive a Formula (V2)
Alexei A Kornyshev & Dominic O'Lee
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Will artificial intelligence make scientific formulae redundant by eventually solving all current and future physical problems The authors of this book would argue that there is still a vital role for humans to play in making sense of the laws of nature. To derive a formula one follows a series of steps, only the last of which is to check that the result is correct. The book is about unravelling this machinery.Mathematics is the 'queen of all sciences', but students encounter many obstacles in learning the subject: familiarization with the proofs of hundreds of theorems, mysterious symbols, and technical routines for which the usefulness is not obvious upfront. Learners could lose motivation, not seeing the wood for the trees.This two-volume book How to Derive a Formula is an attempt to engage learners by presenting mathematical methods in as simple terms as possible, with more of an emphasis on skills as opposed to technical knowledge. Based on intuition and common sense rather than mathematical rigour, it teaches students from scratch using pertinent examples, many taken from across the physical sciences to demonstrate the application of the methods taught.This book draws on humour and historical facts to provide an interesting new perspective on what a mathematics textbook could be. The two volumes are presented as an ascent to Everest. Volume 1 covered the necessary basics, taking readers from Base Camp to Camps 1 and 2. This volume moves readers from Camp 2 up to Camps 3 and 4, tackling more advanced methods for deriving formulae. Inevitably, Volume 2 requires readers to tackle more challenging terrain than was experienced in Volume 1 and so is targeted at more advanced students.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781800612792
Will artificial intelligence make scientific formulae redundant by eventually solving all current and future physical problems? The authors of this book would argue that there is still a vital role for humans to play in making sense of the laws of nature. To derive a formula one follows a series of steps, only the last of which is to check that the result is correct. The book is about unravelling this machinery.
Mathematics is the ’queen of all sciences’, but students encounter many obstacles in learning the subject: familiarization with the proofs of hundreds of theorems, mysterious symbols, and technical routines for which the usefulness is not obvious upfront. Learners could lose motivation, not seeing the wood for the trees.
This two-volume book How to Derive a Formula is an attempt to engage learners by presenting mathematical methods in as simple terms as possible, with more of an emphasis on skills as opposed to technical knowledge. Based on intuition and common sense rather than mathematical rigour, it teaches students from scratch using pertinent examples, many taken from across the physical sciences to demonstrate the application of the methods taught.
This book draws on humour and historical facts to provide an interesting new perspective on what a mathematics textbook could be. The two volumes are presented as an ascent to Everest. Volume 1 covered the necessary basics, taking readers from Base Camp to Camps 1 and 2. This volume moves readers from Camp 2 up to Camps 3 and 4, tackling more advanced methods for deriving formulae. Inevitably, Volume 2 requires readers to tackle more challenging terrain than was experienced in Volume 1 and so is targeted at more advanced students.
Alexei Kornyshev, theoretical physicist by background, is an internationally renowned expert in theoretical chemical physics, who over his long scientific career made pioneering contributions to the theory of electrochemical interfaces, solvation, hydration forces, electron and proton transfer in complex environment, fuel cells and supercapacitors, electrowetting, DNA biophysics, physical material science. He has published >350 original papers and > 35 monographic/review articles, many of which are highly cited. His current research lie in the areas of nanophotonics, single-molecule electronics, fundamentals of ionic liquids and their applications, electrochemical metamaterials and meta-devices, molecular genetics.
He received numerous prestigious awards and medals: 2017 Lynde-Bell Award for "outstanding career in the field of ionic systems"; 2010 RSC Interdisciplinary Prize ― for "His many outstanding contributions at the interfaces of chemistry with both physics and with biology"; 2006 Electrochemistry Barker Medal ― for "his pioneering works and outstanding achievements in the application of modern theory of condensed matter to electrochemical systems"; 2003 Schönbein Silver Medal "for his outstanding contributions to understanding of fundamentals of fuel cells"; 2002 Royal Society Wolfson Research Merit Award; 1991 Humboldt Prize in Physical Chemistry and Electrochemistry. He is an elected Foreign Member of Royal Danish Academy of Sciences & Letters and Fellow of four learned societies: IUPAC, Institute of Physics, Royal Society of Chemistry, International Society of Electrochemistry. He is an Honorary Professor of Huazhong University of Science and Technology (China) where he has a group collaborating with him. He is on the Editorial Boards of a number of physical and chemical journals.
Dominic O'Lee got his BSc in Physics in 1994 at the University of Leeds. In 1998 he completed his DPhil in Theoretical Physics at Oxford with Prof. I J R Aitchison. Dominic has worked in different areas of physical sciences, in Canada, Germany and the UK. His research ranges from quantum field theory of superconductors to the statistical mechanics of biopolymers and DNA biophysics. He has published over 40 seminal papers in these areas in physical and chemical journals. He has taught undergraduate and postgraduate students over a range of topics in physics and chemistry at Imperial, at first as a Senior Research Associate and later as an appointed Teaching Fellow. Dominic was a passionate adept of innovative, nontraditional ways of teaching, intent on making complicated things transparent and more obvious to the students. Sadly for many of his colleagues and students who admired his uniquely generous personality and style, after a tragic accident, he had to retire. Thus, having previously worked tirelessly on the preparation of this Volume, he was unable to see it through to completion.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 66.20 | EUR 76.20 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.