The Death of the Cyborg Oracle
Rothacker, Jordan A.
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legen“It’s easier to imagine the end of the world than the end of capitalism,” said philosopher Frederic Jameson. In Jordan A. Rothacker’s The Death of the Cyborg Oracle the former has led to the latter.
It’s 2220 and climate catastrophe has made most of the earth uninhabitable. In this future, domed Atlanta, solar energy has ended want, but socialism would be more fun if the guilt of capitalism’s role in the destruction of earth wasn’t inherited by its descendants. Out of this void all goddesses and gods are reborn for worship, monotheism is verboten, and crime is divided into Sacred and Profane. Meet Assistant Sacred Detective Edwina Casaubon, she’s just transferred from Profane and working with the legendary Sacred Detective Rabbi Jakob “Thinkowitz” Rabbinowitz. And not a moment too soon, someone has murdered the Oracle of Delphi.
“Rothacker’s The Death of The Cyborg Oracle is wildly creative, transgressive, and hilarious. With its dystopian futurism, dual critiques of capitalism and Christianity, the book feels beamed in from the future.” — John Vanderslice, musician, producer, Pixel Revolt
“When I read through The Death of the Cyborg Oracle, I wept. Not from sadness, but from its comforting familiarity and universalism during our times of chaos, anxiety, destruction, and uncertainty. Jordan A. Rothacker's treatment of themes ranging from science fiction to religion, and mythology to ontology provides hope in a time of despair, and a call for rebirth and regeneration while we stare at the possibility of our own dystopian future. Most of all, The Death of the Cyborg Oracle—through its stunning prose and flow—calls on us to examine, understand, and utilize the past to work for a better present.” — Adam Shprintzen, historian, The Vegetarian Crusade
“When the Profane prophet Alfred North Whitehead made that comment about footnotes and Plato, he could not have foreseen that The Death of the Cyborg Oracle would be the ideal embodiment of Platonic mythmaking. Set after the destruction of one Amazon and the dismantling of another, Rothacker’s prescient fiction laments and celebrates our all too human blindnesses and insights. Like the eagle-like eyes of Detective Rabbi Jakob “Thinkowitz” Rabbinowitz, it felt like this book was reading and writing me all at once. Its particular mix of knowing tragedy and anarchic hope will continue to resonate long after closing its pages, like the thud of realization made by a brick of marble thrown into the hole of Tartarus.” — Minus Plato, author of No Philosopher King: An Everyday Guide to Art and Life under Trump
“Jordan A. Rothacker has written a holy lamb in wolf’s clothing with this short novel—on the surface we have a futuristic detective yarn centred on a gruesomely violent murder, but at its heart it’s a treatise on the destructive power of unfettered capitalism and the redemptive magic of faith on both a personal and community level.” — Matt Neil Hill, writer, Invert/Extant press
“In a time when we are all pickled in these moments and days, Jordan Rothacker’s engrossing work allows us to imagine a world beyond this one.“ — Kelly Girtz, Mayor, Athens, Ga
“A solar noir intrigue, complete with climate apocalypse, capitalism abandoned, and the murder of the Oracle at Delphi. Rothacker's bold intelligence and fleet styling will elevate and mesmerize you. Simultaneously a thrilling page turner, and a brilliant critical inquiry as to our time and our future. Smart, creative, prescient.” — John Reed, author of Snowball’s Chance and All the World’s a Grave.
“A deeply satisfying, intensely flavored stew of ancient myths and Hebrew iconoclasm, served warm in a glass postmodern bowl. I found it very comforting, especially in its humane account of genders and gods. If this is the future, we don't do as badly as we deserve.” — Peter Gardella, religion scholar, author of Innocent Ecstasy and American Civil Religion
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage | 
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 | 
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.





