Cuspid Volume 2 | Clinically Useful Safety Procedures in Dentistry
John Laszlo
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenCuspid Volume 2 | Clinically Useful Safety Procedures in Dentistry | John Laszlo | Buch | Gebunden | Englisch | 2018 | Xlibris UK | EAN 9781524597290 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 114397861
CUSPID - Clinically Useful Safety Procedures in Dentistry: Volume 1 and Volume 2.
This clinically oriented and illustrated textbook of over 1,600 pages published on the 1st August 2018 to coincide with the General Dental Council's introduction of Enhanced CPD for all dental registrants; now provides every member of the dental team with the means to easily undertake and complete ECPD in line with the GDC's requirements for outcome C: Developing and maintaining knowledge and skills in dental practise.
In the two volumes of CUSPID: Five safety critical subject areas are systematically presented:
CUSPID Volume 1:
Chapter 1: Medical Emergencies.CUSPID Volume 2:
Chapter 3: Infection Control.All GDC registrants from the vocational trainee, to the experienced practice principal leading a clinical team can use the 2 volumes of CUSPID to complete their ECPD. Furthermore, the essential roles of all dental care professionals are comprehensively recognized in this textbook. Dental colleagues who are certainly well-experienced but at times under-appreciated and often over-worked; nurses, technicians, therapists and hygienists can use CUSPID to achieve their ECPD goals.
By answering the 650 multiple choice questions and participating in Peer Review, some 80 hours of ECPD can be claimed and verified by completing the certificates and log sheets at the end of each of the 5 chapters. For dentists, this forms the core of the ECPD required by the GDC: 80 hours out of the 100 hours required in the 5 year ECPD cycle. For other dental registrants, by using CUSPID; the ECPD achieved can significantly exceed the 75 hours required for clinical technicians, hygienists and therapists, or the 50 hours required for technicians and nurses to complete their respective 5 year ECPD cycles, securing their registration with the GDC.
Carrying out the reflective reviews at the end of each chapter forms the foundation upon which a Professional Development Portfolio can be based, adding further to the ECPD totals which can be gained from CUSPID.
In addition to ECPD, learning from CUSPID provides an opportunity to achieve a solid working knowledge of the safety critical disciplines required for safe clinical practise.
Using both volumes of CUSPID ensures you are not only working safely, you are doing so in accordance with the most recent evidence based clinical guidelines; in line with the GDC's requirements for ECPD for every dental professional from August 1st 2018 onwards.
CUSPID - Clinically Useful Safety Procedures in Dentistry: Volume 1 and Volume 2.
This clinically oriented and illustrated textbook of over 1,600 pages published on the 1st August 2018 to coincide with the General Dental Council's introduction of Enhanced CPD for all dental registrants; now provides every member of the dental team with the means to easily undertake and complete ECPD in line with the GDC's requirements for outcome C: Developing and maintaining knowledge and skills in dental practise.
In the two volumes of CUSPID: Five safety critical subject areas are systematically presented:
CUSPID Volume 1:
Chapter 1: Medical Emergencies.CUSPID Volume 2:
Chapter 3: Infection Control.All GDC registrants from the vocational trainee, to the experienced practice principal leading a clinical team can use the 2 volumes of CUSPID to complete their ECPD. Furthermore, the essential roles of all dental care professionals are comprehensively recognized in this textbook. Dental colleagues who are certainly well-experienced but at times under-appreciated and often over-worked; nurses, technicians, therapists and hygienists can use CUSPID to achieve their ECPD goals.
By answering the 650 multiple choice questions and participating in Peer Review, some 80 hours of ECPD can be claimed and verified by completing the certificates and log sheets at the end of each of the 5 chapters. For dentists, this forms the core of the ECPD required by the GDC: 80 hours out of the 100 hours required in the 5 year ECPD cycle. For other dental registrants, by using CUSPID; the ECPD achieved can significantly exceed the 75 hours required for clinical technicians, hygienists and therapists, or the 50 hours required for technicians and nurses to complete their respective 5 year ECPD cycles, securing their registration with the GDC.
Carrying out the reflective reviews at the end of each chapter forms the foundation upon which a Professional Development Portfolio can be based, adding further to the ECPD totals which can be gained from CUSPID.
In addition to ECPD, learning from CUSPID provides an opportunity to achieve a solid working knowledge of the safety critical disciplines required for safe clinical practise.
Using both volumes of CUSPID ensures you are not only working safely, you are doing so in accordance with the most recent evidence based clinical guidelines; in line with the GDC's requirements for ECPD for every dental professional from August 1st 2018 onwards.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.