Context Over Foundation : Dewey and Marx
W. J. Gavin
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'I should venture to assert that the most pervasive fallacy of philosophic thinking goes back to neglect of context. III John Dewey ' . . . philosophers do not grow like mushrooms, out of the earth; they are the outgrowth of their period, their nation, whose most subtle, delicate and invisible juices abound in the philosophical ideas. ,2 Karl Marx Few issues are more heatedly debated in contemporary philosophy circles than that of con textual ism vs. foundationalism. The genesis for the debate was the publication in 1979 of Richard Rorty's Philosophy and the Mirror of Nature, which announ~ed the death of traditional philosophy. By 'traditional' here is meant the quest for a certain or apodictic bedrock upon which an overall general theory or schema might be erected. This approach, for Rorty, characterized most previous philosophy, but especially the era from Descartes to Kant. Further, the three major philosophic thinkers of the 20th century, Dewey, Heidegger, and Wittgenstein, each initially tried to construct a foundational philosophy but each of the three, in his later work, broke free of the Kantian conception of philosophy as foundational, and spent his time warning us against those very temptations to which he himself had once succumbed. Thus their later work is therapeutic rather than constructive, edifying rather than systematic, designed to make the reader question his own motives for philosophizing rather than to 3 supply him with a new philosophical program.
Bestandsnummer des Verkäufers 9789401078085
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 62.06 | EUR 72.06 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.