De Conceptione.
Meibom, Brandan & Ellendorf, Johann Christoph
Verkauft von Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Januar 2006
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Januar 2006
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenHelmstadii : Literis Pauli Dieterici Schnorrii acad. typogr., Helmstedt, 1731, 4°, (4), 46, (2) pp., Rückenbroschur. Erstdruck! Dissertatio inauguralis De conceptione . praeside . D. Brandano Meibomio . pro gradu doctoris omnibusque juribus et privilegiis in arte medica rite consequendis d. XXI. Junii MDCCXXXI. Publico et solenni erudiorum examini submittet Joh. Christoph. Ellendorff Luneburgensis. Im Anhang finden sich je ein Gedicht von den beiden Lüneburger Theologie Studenten P. J. Nörlinger und Jacob Matthias Blecken. Brandanus Meibom, "als Sohn von Heinrich Meibom (1638-1700), 14.Januar 1678 in Helmstädt geboren, studirte hier, seit 1695 in Leyden, ging nach einem Aufenthalt in seiner Vaterstad 1699 abermals nach Holland und promovirte 1701 in Utrecht mit der Diss.: "De externorum medicamentorum operatione et in morbis internis us". Dann hielt er sich lange Zeit in England auf und trat 1707 die Professur für Pathologie und Semiotik in seiner Vaterstadt an, übernahm 1717 die Professur für Pathologie und wurde schliesslich erster Professor der Medicin, Hannoverscher Hofrath und Leibarzt des Herzogs von Wolfenbüttel. Meibom, der am 16. October 1740 starb, hat ausser etwas 17 kleineren Abhandlungen, Dissertationen und akademischen Gelegenheitsschriften nichts von Bedeutung hinterlassen." Pagel, Hirsch IV, p.194 siehe - Biogr. méd. VI, p.249; Dict. hist. III, p.565.
Bestandsnummer des Verkäufers 63116
Information zur Verbraucherschlichtung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ - According to ILAB rules. Mailing charge extra. Visa and Mastercard accepted. Please quote if you wish delivery by Air- or Surface Mail Allgemeine Geschäftsbedingungen Antiquariat für Medizin Fritz-Dieter Söhn Renthof 8 D-35037 Marburg Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Antiquariat für Medizin, Fritz-Dieter Söhn und Widerufsbelehrung I.Vertragsabschluss, Angebot und Widerrufsreccht: 1. Die Angebote des Ve...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
| Bestellmenge | 25 bis 45 Werktage | 8 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 36.45 | EUR 36.45 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.