Computer-Related Risks
Neumann, Peter G.:
Verkauft von Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. April 2015
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. April 2015
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen384 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Lesefalze am Rücken des Buches, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, creases on the spine, interior in good condition. C240318am29 ISBN: 9780201558050 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 526.
Bestandsnummer des Verkäufers 685968
This fascinating and useful book by noted expert Peter Neumann contains accounts of mishaps, failures, and other disasters attributed to computers. Computer-based systems are everywhere in our lives, from the smallest radio components to the largest aerospace installations; and while computers can make our lives easier, they can also fail, and the people using them can make errors-causing inconvenience or even catastrophe. Neumann characterizes different kinds of computer-related risks, discusses risk causes and effects, and considers their implications. He also suggests ways to minimize such risks in the future. Featured are sections on reliability and safety problems, security vulnerabilities, privacy, and global systems.
About Peter Neumann
Peter G. Neumann (Principal Scientist in the Computer Science Laboratory of SRI International) runs the popular and provocative on-line Internet newsgroup, The Risks Forum, which he started in 1985. He also writes the widely read "Inside Risks" column in the Communications of the ACM. Running RISKS is a sideline to his research and development interests, which include computer hardware and software, systems, networks, and communications, as well as security, reliability, and safety--and how to attain them. He is a Fellow of both the ACM and the IEEE. He is often the first person called when computer disasters occur.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Impressum / Widerrufsbelehrung / Muster-Widerrufsformular / Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:
Berliner Büchertisch e.G.
Richardstraße 83
12043 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 56 82 02 50
Telefax: 030 / 612 099 97
E-Mail: online@buechertisch.org
Vorstand: Cornelia Temesvári, Sabrina Janthur, Marta Wierzba, Michael Kurth
Vorsitzender des Aufsichtsrates: André Horn
eingetragen im Genossenschaftsregister des Amtsge...
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Berliner Büchertisch e.G., Richardstraße 83, 12043 Berlin, Telefonnr.: +493056820250, E-Mail-Adresse: online@buechertisch.org) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Berliner Büchertisch e.G., Richardstraße 83, 12043 Berlin, E-Mail-Adresse: online@buechertisch.org:
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir beliefern keine Packstationen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 100.00 | EUR 100.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.