Competence Management for Open Innovation
Joachim Hafkesbrink
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Medium and small sized enterprises are increasingly reliant on innovation to be successful. A new paradigm to exploit joint forces for creating innovative products and services is Open Innovation, in which companies open specific phases of their innovation process to collaboration with others in order to profit from novel ideas, or alternative external paths to market. Especially in the field of the digital economy, which is highly innovation-driven, successful examples of value-creating open partnerships can be found: customers, researchers or partners join the innovation process, and thus may complement a necessary competency portfolio that a single company may be unable to provide. Managing and facilitating Open Innovation processes does, however, require appropriate competencies and experiences. In that regard, support in terms of infrastructure and analytical frameworks can be very helpful and even necessary. This book includes theories, tools and support mechanisms that were presented at the International Symposium on Support for Open Innovation processes. Researchers and practitioners active in the field of Open Innovation describe their experiences and ideas in this area. The first part of the book elucidates several approaches to support the management of Open Innovation processes. Special attention is given to the topics of competence development and management, awareness and the reputation of Open Innovation community members, and the implementation of the Open Innovation paradigm in enterprises. Furthermore, social software based services to foster and facilitate the Open Innovation process are proposed. The second part of the book focuses on case studies in Open Innovation conducted within SMEs in the digital economy sector. Three case studies - on Web 2.0 learning, Open Source Innovation and Virtual Worlds platforms - are introduced and analysed with theoretical frameworks that are described in the first part of the book.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 336 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783844100020
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
 Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
 (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
 Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
 Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage | 
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 | 
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.





