Communication Technology and Gender Violence
Deepanjali Mishra
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book presents a compilation of case studies from practitioners, educators, and researchers working in the area of digital violence, along with methodologies to prevent it using cyber security. The book contains three basic sections namely: the concept of digital violence in policy and practice; the impact of digital violence; and the implication of cyber security to curb such violence. The intention of this book is to equip researchers, practitioners, faculties, and students with critical, practical, and ethical resources to use cyber security and related technologies to help curb digital violence and to support victims. It brings about the needs of technological based education in order to combat gendered crimes like cyberbullying, body-shaming, and trolling that are a regular phenomenon on social media platforms. Topics include societal implications of cyber feminism; technology aided communication in education; cyber security and human rights; governance of cyber law throughinternational laws; and understanding digital violence.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783031452369
This book presents a compilation of case studies from practitioners, educators, and researchers working in the area of digital violence, along with methodologies to prevent it using cyber security.
Prof. Deepanjali Mishra earned her PhD in English from Utkal University, Bhubaneswar and teaches Communication in KIIT University, India. A very Motivating and Talented English Professor driven to inspire students to pursue academic and personal excellence. She is Consistently driven towards extensive research and exceptional track record towards contribution to various publication work. She is Energetic, highly career oriented and focused for attainment of goal. Her Area of interest includes Folklore and Culture studies, E-learning, Sociolinguistics, English Language Teaching, Management and Cyber-security and Gender studies. She has over 17 years of teaching and research experience. Organized a National Workshop on Publishing Manuscript in 2019 and International Conference on " Incorporating Folklore studies in Management Practices" in Dec 2017. Her research titled, “ A METHOD FOR ANALYZING AND OPTIMIZING VIOLENCE AGAINST WOMEN ON SOCIAL NETWORKING SITES” has been granted patent rights by the Australian Government. She has published three books titled' I am a Woman' with Bahri Publishers New Delhi in 2017 and "Corporate Communication: an insight" in 2019 and Exploring Corporate Feminism in Shobha De’s Novels in 2020. She has also published an edited volume titled, "Science and Spiritualism for a Sustainable World" with IGI Global, Pennsylvania publishers in 2019 .Her edited volume titled, “ Learning How to Learn Using Multimedia” has been published with Springer LNET Beijing. .She has also edited a book with Routledge titled, “ Digitalization of Culture through Technology” She has guided 4 research scholars and six are currently working under her guidance. She is the guest editor of Rupkatha, Research Chronicler, Literaria and Indian Journal of Communication She has guided 4 research scholars and 6 scholars are working under her guidance. Apart from that she has organized two International Webinars on Interdisciplinary Perspectives of Digital Humanities in 2020 and 21. She has published more 50 research papers in reputed International journals and has presented her papers in various International conferences in India and abroad like IIT, IIM, BHU, South Korea, China and Nepal.
Dr. Le Anh Ngoc is currently a Director of Swinburne Innovation Space, Swinburne University of Technology (Vietnam). he is also a Director of Development Program, Differentiated Automotive Platform(DAP) - FPT Global Automotive & Manufacturing. He is also the Head of Intelligence Systems and Networks Research Group (ISN Group) in Swinburne VietNam. He was Vice-Dean, Faculty of Electronics & Telecoms, Computer Engineering in EPU and the Head of Communication Network Group in Information Technology Department, Vinh University, and a Researcher Professors at Telecommunications Networks Laboratory (TENET Lab), Kyungpook National University (KNU), South Korea. He has over 25 years of experience in training, researching and innovation management and technology transfer.
He received his B.S in Mathematics and Informatics from Vinh University and VNU University of Science, respectively. He received a Master's degree in Information Technology from Hanoi University of Technology, Vietnam. He obtained a Ph.D. degree in Communication and Information Engineering from the School of Electrical Engineering and Computer Science, Kyungpook National University, South Korea, in 2009.
His general research interests are Embedded and Intelligent Systems, Communication Networks, the Internet of Things, Image/Video Processing, AI & Big Data Analysis. On these topics, he published more than 80 papers in International journals and Conference proceedings (including ISI/SCOPUS).He served as a Keynote Speaker, Chair of International Conferences (ICISN, RICE, ICRMAT…), Global Hackathon Founder, TPC member, Session Chair, Book Editor, and Reviewer of The international conferences and journals. He is now a Digital Transformation & IT Consultant/Specialist/Mentor in Industry, Bussiness, and Organizations: Vietnam –Korea Businessmen and Investment Association (VKBIA), Vietnam - Korea Experts and Intellectuals Association (VKEIA), Vietnam Innovation Network in Korea (VINK). Email: nle@swin.edu.au
Zachary J. McDowel (PhD) is an Assistant Professor in the Department of Communication at the University of Illinois, Chicago. His research focuses on access and advocacy in digitally mediated peer production spaces. In particular, Zach’s research focuses on digital literacy, self-efficacy, and how digitally mediated tools, particularly Wikipedia, shape these areas of inquiry. His work appears in Social Media & Society, Computers Composition, New Media and Society, the Journal of Media Practices, Surveillance and Society, and others. He is a foundingeditor of the platinum open access journal communication +1.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 62.57 | EUR 72.57 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.