Clinging to Mammy : The Faithful Slave in Twentieth-Century America
Micki McElya
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Contains stories of faithful slaves that expose the power and reach of the myth, not only in advertising, films, and literature about the South, but also in national monument proposals, child custody cases, white women's minstrelsy, New Negro activism, anti-lynching campaigns, and the civil rights movement.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780674024335
When Aunt Jemima beamed at Americans from the pancake mix box on grocery shelves, many felt reassured by her broad smile that she and her product were dependable. She was everyone's mammy, the faithful slave who was content to cook and care for whites, no matter how grueling the labor, because she loved them. This far-reaching image of the nurturing black mother exercises a tenacious hold on the American imagination.
Micki McElya examines why we cling to mammy. She argues that the figure of the loyal slave has played a powerful role in modern American politics and culture. Loving, hating, pitying, or pining for mammy became a way for Americans to make sense of shifting economic, social, and racial realities. Assertions of black people's contentment with servitude alleviated white fears while reinforcing racial hierarchy. African American resistance to this notion was varied but often placed new constraints on black women.
McElya's stories of faithful slaves expose the power and reach of the myth, not only in popular advertising, films, and literature about the South, but also in national monument proposals, child custody cases, white women's minstrelsy, New Negro activism, anti-lynching campaigns, and the civil rights movement. The color line and the vision of interracial motherly affection that helped maintain it have persisted into the twenty-first century. If we are to reckon with the continuing legacy of slavery in the United States, McElya argues, we must confront the depths of our desire for mammy and recognize its full racial implications.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 62.54 | EUR 72.54 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.