Climate Change and Environmental Impacts: Past, Present and Future Perspective
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDr. Binita Phartiyal, Scientist at Birbal Sahni Institute of Palaeosciences, Lucknow, India, expertises in geomorphology, Quaternary climate, and neotectonics. She holds a Doctoral degree from Kumaun University (2000) and has been a DAAD Fellow at the University of Tuebingen, Germany. Being a geologist by training, fieldwork is her passion and she has participated in and led several expeditions to the Tethyan and Trans-Himalayan regions, as well as participated in polar expeditions. She is the first Indian woman to have taken part in the Indian Scientific Expeditions to all the three Poles viz. Antarctica, the Arctic, and the Himalaya (part of the Third Pole). Dr. Phartiyal has made significant contributions toward the reconstruction of the Quaternary climate using sedimentary archives from the Himalayan region (Ladakh, Zanskar, and Spiti), western India, and the Polar regions. She has also played a salient role in popularizing Quaternary science and bringing the Quaternary scientist community in the Indian subcontinent on one platform through the Association of Quaternary Researchers.
Dr. Rahul Mohan, is currently Scientist F and Group Director at the National Centre for Polar and Ocean Research (erstwhile NCAOR), Ministry of Earth Sciences, Goa, India. His research interests include Oceanic micropaleontology and environmental geosciences with special emphasis on paleoclimatology and paleoceanography with special interest in Southern Ocean, Antarctica lakes and Arctic as areas of current interest. With more than 27 years of research experience in oceanic micropaleontology and more than 100 published papers currently he is part of the INSA-National Committee’s of Scientific Committee on Antarctica Research (SCAR) and INSA-IUGS National Committee. Dr Rahul is also the National Coordinator from India for the Asian Forum for Polar Sciences and a Member of the SCAR CBET.
Dr. Supriyo Chakraborty is a senior scientist and is the Head of the Mass Spectrometry Group and the MetFlux India Project at the Indian Institute of Tropical Meteorology, Pune. He received his Ph.D. from the M.S. University of Baroda. He undertook postdoctoral work at the University of California at Santa Barbara and then at San Diego. His work is focused on monsoon reconstruction using the natural archives, isotope hydrology, moisture dynamical processes, ecosystem GHGs fluxes, and energy transfer processes at various natural ecosystems. He has about 30 years of research experience. He has guided students for Ph.D. and M.Sc. dissertations. He has about 80 peer-reviewed research papers to his credit. He is a recipient of the Certificate of Merit award by the Ministry of Earth Sciences, Govt. of India. He is a coordinating lead author and an editor of the book Assessment of Climate Change over the Indian Region. A Report of the Ministry of Earth Sciences (MoES), Government of India published in 2020 by Springer, Singapore.
Dr. Venkatesh Dutta is currently Professor at School of Earth and Environmental Sciences at Babasaheb Bhimrao Ambedkar Central University, Lucknow, India. His research interests include environmental management with special emphasis on water policy, catchment planning, river restoration and eco-hydrology. He has about twenty years of professional experience in areas of water quality management, land-use planning and environmental impact assessment. Dr. Dutta has contributed to significant changes in legislation and policy for sustainable water resource management in India. As part of his public policy work, he has served as a member of the Expert Group for the formulation of the State Water Policy of Government of Uttar Pradesh in 2020. He is a Fulbright-Nehru Fellow and a British Chevening Scholar.
Dr. Anil K. Gupta is Professor, National Institute of Disaster Management, India and is a sustainability-risk management strategist working in the area of disaster management, environment and climate resilience. He steered international and national projects of policy research - planning and capacity building and established new approaches, viz. ecoDRR, CCA-DRR integrated mainstreaming, Loss & Damage focused Climate Risk Management Framework, Industrial, Urban, Business continuity resilience and Tools like DIA (with EIA/SEA, Auditing & LCA), Mitigation analysis, PDNA, etc. Dr. Gupta has credit for preparation of National and Sectoral Disaster Management Plans, Human resource capacity development Plans, National action plan for chemical disaster management, National drought manual, Institutional expansion & strengthening plan. He has to credit over 150 publications of international and international level. He is principal editor of the Springer-Nature Book series on Disaster Resilience and Green Growth, and in the board of many research journals. He was recipient of National Science Day Young Scientist Award in Forestry & Environment in 1996, Excellence Award by the Society of Environmental & Occupational Health, and bestowed with IDRC Canada’s Thank Tank Initiative Senior Fellowship 2011 for policy research.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019