Beschreibung
Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 348 Seiten , 18 cm Erscheinungsjahr: 1998 Buch Die Sekretärin Fiona McMillan arbeitet seit über fünf Jahren in der Buchhaltung einer Londoner Baufirma und hat drei Chefs: Peter Taylor, John Pappanauer und Paul Jackson. Sie nennt sie insgeheim die drei Apostel , Petrus, Johannes, Paulus: Peter, John und Paul tragen die gleichen Schuhe, besitzen den gleichen Aktenkoffer und haben eine ähnliche Art, sich zu bewegen. Doch einer der drei hütet ein furchtbares Geheimnis: Einer von ihnen hat Fiona in ihrem Apartment vergewaltigt und bereits mehrere Frauen ermordet, Geld unterschlagen und zwei Geschäftspartner aus dem Weg geräumt. Fiona hat mit niemandem über ihre Vergewaltigung und ihren Verdacht gesprochen, bis sie auf einer Incentive-Reise mit Paul und John zum zweitenmal überfallen wird. Sie vertraut sich Peter an, der ihr seinerseits von einem Dokument berichtet, das plötzlich auf seiner Festplatte aufgetaucht ist: ein umfangreiches, anonymes Geständnis aller Verbrechen. Am Tag nach dem zweiten Überfall bekommt Fiona Post: Disketten, einen Brief von Paul, Auszüge aus ihrem eigenen Tagebuch, die sie Peter zu lesen gegeben hatte, und Auszüge aus einem Tagebuch, das Peter selbst begonnen hat einen Tag nach Fionas erster Vergewaltigung. Fiona liest alles und gewinnt doch keine Klarheit. Denn alle Beteiligten scheinen zwar die Wahrheit zu erzählen, aber jede Wahrheit hat zwei Seiten. Autor Nigel Williams, Jahrgang 1948, hat bereits einige Romane geschrieben, darunter die in England und Deutschland sehr erfolgreichen Wimbledon-Krimis. Nigel Williams lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Putney. Einband und Buchblock mit kleinen Gebrauchsspuren, sonst in Ordnung, als Remittende gezeichnet Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen.
Bestandsnummer des Verkäufers B00044661
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden