Case-Based Learning
Janet L. Kolodner
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Case-based reasoning means reasoning based on remembering previous experiences. A reasoner using old experiences (cases) might use those cases to suggest solutions to problems, to point out potential problems with a solution being computed, to interpret a new situation and make predictions about what might happen, or to create arguments justifying some conclusion. A case-based reasoner solves new problems by remembering old situations and adapting their solutions. It interprets new situations by remembering old similar situations and comparing and contrasting the new one to old ones to see where it fits best. Case-based reasoning combines reasoning with learning. It spans the whole reasoning cycle. A situation is experienced. Old situations are used to understand it. Old situations are used to solve a problem (if there is one to be solved). Then the new situation is inserted into memory alongside the cases it used for reasoning, to be used another time.The key to this reasoning method, then, is remembering. Remembering has two parts: integrating cases or experiences into memory when they happen and recalling them in appropriate situations later on. The case-based reasoning community calls this related set of issues the indexing problem. In broad terms, it means finding in memory the experience closest to a new situation. In narrower terms, it can be described as a two-part problem: assigning indexes or labels to experiences when they are put into memory that describe the situations to which they are applicable, so that they can be recalled later; andat recall time, elaborating the new situation in enough detail so that the indexes it would have if it were in the memory are identified.Case-Based Learning is an edited volume of original research comprising invited contributions by leading workers. This work has also been published as a special issues of MACHINE LEARNING, Volume 10, No. 3.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 180 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780792393436
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 2 bis 7 Werktage | 2 bis 6 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 3.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.