Verkäufer
Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 6. Januar 2003
240 pages. French language. 12.00x8.25x1.00 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __303778590X
This monograph on the work of Austrian architect Carl Pruscha (born 1936) is divided into the three geographical areas of his life and legacy: the United States, Kathmandu, and Vienna. Following his study of architecture at the Academy of Fine Arts Vienna, Pruscha spent the early 1960s attending Harvard University’s Graduate School of Design, constantly in search of inspiration and visions, a balance between work and free time, and a desire for freedom and self-determination. An invitation by the UN to go to Nepal in 1964 enabled him to establish himself as a practicing architect. Various construction projects along with the Kathmandu Valley Development and Preservation Project made it possible for him to observe and document, to plan and build. Living within a foreign culture encouraged him to examine roles, status, and privileges in society and investigate the works of Kenzo Tange and Louis Kahn. After returning to Vienna in 1978, he was a professor and later the head of the Academy of Fine Arts. Pruscha’s academic and societal influence brought to light the differences between teaching and practice in architecture and made this activist and bohemian a defining figure in the city. The three chapters are accompanied by photographic portfolios by Iwan Baan and Hertha Hurnaus, numerous project documentations, and a detailed timeline that illustrates the geopolitical, cultural, and technological developments surrounding the life and times of Carl Pruscha.
Titel: Carl Pruscha: Singular Personality: ...
Verlag: Lars Muller Publishers
Erscheinungsdatum: 2019
Einband: Hardcover
Zustand: Brand New
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Diese Monographie ueber das Werk des oesterreichischen Architekten Carl Pruscha gliedert sein Leben und Werk in drei geografische Bereiche: die Vereinigten Staaten, Kathmandu und Wien. Nach seinem Architekturstudium an der Akademie der Bildenden Kuenste Wien b. Artikel-Nr. 252467736
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Diese Monographie über das Werk des österreichischen Architekten Carl Pruscha gliedert sein Leben und Werk in drei geografische Bereiche: die Vereinigten Staaten, Kathmandu und Wien. Nach seinem Architekturstudium an der Akademie der Bildenden Künste Wien besuchte er Anfang der 1960er-Jahre die Graduate School of Design der Harvard University, ständig auf der Suche nach Inspiration und Visionen, einer Balance zwischen Arbeit und Freizeit sowie dem Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung.Die Einladung der UNO, 1964 nach Nepal zu gehen, verhalf ihm, sich als praktizierender Architekt zu etablieren. Verschiedene Bauprojekte sowie das Kathmandu Valley Development and Preservation Project ermöglichten es ihm, zu beobachten und zu dokumentieren, zu planen und zu bauen. Das Leben in einer fremden Kultur ermutigte Pruscha, Rollen und Privilegien in der Gesellschaft zu hinterfragen und sich mit den Werken von Kenzo Tange und Louis Kahn auseinanderzusetzen. Nach seiner Rückkehr nach Wien 1978 wurde er Professor und später Leiter der Akademie der Bildenden Künste. Pruschas akademischer und gesellschaftlicher Einfluss machte die Unterschiede zwischen Lehre und Praxis in der Architektur deutlich und den Aktivisten und Bohemien zu einer prägenden Figur der Stadt Wien.Begleitet werden die drei Kapitel von fotografischen Portfolios von Iwan Baan und Hertha Hurnaus, zahlreichen Projektdokumentationen und einem detaillierten Zeitplan, der die geopolitischen, kulturellen und technologischen Entwicklungen rund um das Leben und die Zeit von Carl Pruscha veranschaulicht. Artikel-Nr. 9783037785904
Anzahl: 10 verfügbar