Carbohydrate Chemistry : Proven Synthetic Methods, Volume 3
René Roy
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Featuring contributions from world-renowned experts and overseen by a highly respected series editor, Carbohydrate Chemistry: Proven Synthetic Methods, Volume 3 compiles reliable protocols for the preparation of intermediates for carbohydrate synthesis or other uses in the glycosciences. Exploring carbohydrate chemistry from both the academic and industrial points of view, this unique resource brings together useful information into one convenient reference. To ensure reproducibility, an independent checker has verified the experimental parts involved by repeating the protocols or using the methods.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781466583573
Volumes in the Proven Synthetic Methods Series address the concerns many chemists have regarding irreproducibility of synthetic protocols, lack of characterization data for new compounds, and inflated yields reported in chemical communications―trends that have recently become a serious problem.
Featuring contributions from world-renowned experts and overseen by a highly respected series editor, Carbohydrate Chemistry: Proven Synthetic Methods, Volume 3 compiles reliable protocols for the preparation of intermediates for carbohydrate synthesis or other uses in the glycosciences.
Exploring carbohydrate chemistry from both the academic and industrial points of view, this unique resource brings together useful information into one convenient reference. To ensure reproducibility, an independent checker has verified the experimental parts involved by repeating the protocols or using the methods.
The book includes new or more detailed versions of previously published protocols as well as those published in not readily available journals. The essential characteristics of the protocols presented are reliability and the expectation of wide utility in the carbohydrate field. The protocols presented will be of wide use to a wide range of readers in the carbohydrate field, including undergraduates taking carbohydrate workshops.
Rene Roy was born in Québec, Canada. He holds a Canadian Research Chair in therapeutic chemistry in the Department of Chemistry at the Université du Québec à Montréal, Québec, Canada since 2004. He has more than 40 years of experience in carbohydrate chemistry. He earned his PhD in carbohydrate chemistry in 1980 from the Université de Montréal, under the expert guidance of Professor Stephen Hanessian. He joined the National Research Council of Canada in Ottawa (Canada), where he was active from 1980 till 1985, and acquainted himself with carbohydrate-based vaccines. He then served as a professor at the Department of Chemistry, University of Ottawa, during 1985–2002. He was the recipient of the 2003 Melville L. Wolfrom Award from the ACS Division of Carbohydrate Chemistry for his contributions in the design of vaccines and glycodendrimers. He has more than 310 publications and has contributed to the development of two commercial carbohydrate-based vaccines against meningitis. His current interests are in multivalent carbohydrate protein interactions, medicinal chemistry, and nanomaterials.
Sebastien Vidal is a Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) researcher at the University of Lyon, Lyon, France. He earned his PhD in organic chemistry (2000) at the University of Montpellier, France, under the guidance of Professor Jean-Louis Montero, where he synthesized mannose-6-phosphate analogues for drug delivery applications. He then joined the group of Sir J. Fraser Stoddart at the University of California, Los Angeles (UCLA) as a postdoctoral fellow. During the following two and a half years, he studied the synthesis and characterization of glycodendrimers but also the design of pseudorotaxanes. In 2003, he moved to the National Renewable Energy Laboratory (NREL, Golden, Colorado) and studied with Prof. Joseph J. Bozell the combination of organometallic and carbohydrate chemistries for the design of new reactions involving these two aspects of modern organic synthesis. After one year, he joined the group of Prof. Peter G. Goekjian at the University of Lyon in 2004. After successfully applying for a CNRS position the same year, Dr. Vidal started his own research projects dealing with carbohydrate chemistry and applications in biology.
Series Editor:Pavol Kováč, PhD, Dr. h.c., with more than 40 years of experience in carbohydrate chemistry and more than 300 papers published in refereed scientific journals, is a strong promoter of good laboratory practices and a vocal critic of publication of experimental chemistry lacking data that allow reproducibility. He earned an MSc in chemistry at Slovak Technical University in Bratislava (Slovakia) and a PhD in organic chemistry at the Institute of Chemistry, Slovak Academy of Sciences, Bratislava. After postdoctoral training at the Department of Biochemistry, Purdue University, Lafayette, Indiana (R. L. Whistler, advisor), he returned to the Institute of Chemistry and formed a group of synthetic carbohydrate chemists, which had been active mainly in oligosaccharide chemistry. After relocating to the United States in 1981, he first worked at Bachem, Inc., Torrance, California, where he established a laboratory for the production of oligonucleotides for automated synthesis of DNA. He joined the National Institutes of Health in 1983, where he is currently one of the principal investigators and chief of the Section on Carbohydrates (NIDDK, Laboratory of Bioorganic Chemistry), which was originally established by the greatest American carbohydrate chemist Claude S. Hudson and which is arguably the world’s oldest research group continuously working on the chemistry, biochemistry, and immunology of carbohydrates. Dr. Kováč’s primary interest is in the development of conjugate vaccines for infectious diseases from synthetic and bacterial carbohydrate antigens.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.22 | EUR 73.22 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.