Can\ t We Just Print More Money?
Patel, Rupal|The Bank of England|Meaning, Jack
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenIf you feel you should understand how economists think but have no idea where to start, this book is the answer Financial TimesWhy are all my clothes made in Asia?How do I get a pay-rise?And what even i.
Bestandsnummer des Verkäufers 657070396
'If you feel you should understand how economists think but have no idea where to start, this book is the answer' Financial Times
Why are all my clothes made in Asia?
How do I get a pay-rise?
And what even is money?
Join Britain's most venerable financial institution for a rip-roaring crash-course on economics. From financial crises to Freddo prices, it will help you make sense of your job, your life and maybe your world.
_
'A well-written treat . . . Using examples including the Bank of England canteen, The Simpsons and Beanie Babies, the authors encourage us all to understand, and even challenge, what economists do' Professor David Spiegelhalter, author of The Art of Statistics
'A well-timed attempt to show the public what goes on inside the Bank of England - and familiarise them with some basic economic concepts . . . Punctuated with jaunty anecdotes and neat examples' Guardian
'An entertaining and essential read at a time when understanding how our money, governments and banks interact has never felt more important' Laura Whateley, author of Money: A User's Guide
Rupal Patel (Author)
Rupal Patel and Jack Meaning are economists at the Bank of England. Rupal specialises in trying to prevent economic crises, which means you know who to blame when everything goes wrong. Jack is focused on protecting the pound in your pocket, which means he goes to lots of long meetings about interest rates.
Founded in 1694, the Bank of England is the UK's central bank, responsible for printing money, setting interest rates and regulating the financial sector. Since 2017, the Bank's staff have been on a mission to get outside the City of London and promote economic literacy across the UK: whether by delivering talks in schools, running Citizens' Panels on people's economic experiences, or, now, publishing this nifty primer on economics.
The Bank of England (Author)
Rupal Patel and Jack Meaning are economists at the Bank of England. Rupal specialises in trying to prevent economic crises, which means you know who to blame when everything goes wrong. Jack is focused on protecting the pound in your pocket, which means he goes to lots of long meetings about interest rates.
Founded in 1694, the Bank of England is the UK's central bank, responsible for printing money, setting interest rates and regulating the financial sector. Since 2017, the Bank's staff have been on a mission to get outside the City of London and promote economic literacy across the UK: whether by delivering talks in schools, running Citizens' Panels on people's economic experiences, or, now, publishing this nifty primer on economics.
Jack Meaning (Author)
Rupal Patel and Jack Meaning are economists at the Bank of England. Rupal specialises in trying to prevent economic crises, which means you know who to blame when everything goes wrong. Jack is focused on protecting the pound in your pocket, which means he goes to lots of long meetings about interest rates.
Founded in 1694, the Bank of England is the UK's central bank, responsible for printing money, setting interest rates and regulating the financial sector. Since 2017, the Bank's staff have been on a mission to get outside the City of London and promote economic literacy across the UK: whether by delivering talks in schools, running Citizens' Panels on people's economic experiences, or, now, publishing this nifty primer on economics.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 1 bis 3 Werktage | 1 bis 3 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.