A Calculus for Factorial Arrangements
Rahul Mukerjee
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Factorial designs were introduced and popularized by Fisher (1935). Among the early authors, Yates (1937) considered both symmetric and asymmetric factorial designs. Bose and Kishen (1940) and Bose (1947) developed a mathematical theory for symmetric priIi't&-powered factorials while Nair and Roo (1941, 1942, 1948) introduced and explored balanced confounded designs for the asymmetric case. Since then, over the last four decades, there has been a rapid growth of research in factorial designs and a considerable interest is still continuing. Kurkjian and Zelen (1962, 1963) introduced a tensor calculus for factorial arrangements which, as pointed out by Federer (1980), represents a powerful statistical analytic tool in the context of factorial designs. Kurkjian and Zelen (1963) gave the analysis of block designs using the calculus and Zelen and Federer (1964) applied it to the analysis of designs with two-way elimination of heterogeneity. Zelen and Federer (1965) used the calculus for the analysis of designs having several classifications with unequal replications, no empty cells and with all the interactions present. Federer and Zelen (1966) considered applications of the calculus for factorial experiments when the treatments are not all equally replicated, and Paik and Federer (1974) provided extensions to when some of the treatment combinations are not included in the experiment. The calculus, which involves the use of Kronecker products of matrices, is extremely helpful in deriving characterizations, in a compact form, for various important features like balance and orthogonality in a general multifactor setting.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780387971728
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 61.24 | EUR 71.24 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.