CSR und Corporate Volunteering
Barbara Scheck
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -In diesem Buch wird bürgerschaftliches Mitarbeiterengagement in Deutschland ganzheitlich dargestellt. Der Leser gewinnt Einblicke in die Rahmenbedingungen, Formate sowie die operative Umsetzung von deutschen Corporate-Volunteering-Projekten. Die vielfältigen Aspekte dieser CSR-Maßnahme werden aufgezeigt, um abschließend einen Ausblick auf aktuelle Trends in diesem Bereich zu geben. Das Buch ist von Corporate-Volunteering-Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik gestaltet; theoretische Ausführungen werden durch zahlreiche Praxisbeispiele illustriert. Dieser Band eignet sich als praktisches Arbeitsbuch im Hochschul- und Weiterbildungsbereich. Entscheidern in Unternehmen, v.a. im Personal- und Nachhaltigkeitsbereich, bietet es eine Handlungsanleitung für die Implementierung von Corporate Volunteering im eigenen Unternehmen.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 384 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783662540916
Dr. Suska Dreesbach-Bundy: Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians Universität München hat Frau Dreesbach-Bundy für zwei Jahre ein unternehmensübergreifendes Kooperationsprojekt im Bereich Corporate Volunteering mitaufgebaut und das Thema Wirkungsmessung betreut. Frau Dreesbach-Bundy hat an der Universität Hamburg zum Thema Professionalisierung von Corporate Volunteering promoviert und im Rahmen ihrer Arbeit die Corporate Volunteering Aktivitäten von 36 Unternehmen evaluiert. Sie ist Mitgründerung und Geschäftsführerin des digitalen Corporate Volunteering-Anbieters Volunteer Vision.
Prof. Dr. Barbara Scheck: Nach dem Studium der Verwaltungswissenschaften beim Auswärtigen Amt und der internationalen Betriebswirtschaftslehre in Paris, Oxford und Berlin, promovierte Barbara Scheck an der TU München bei Frau Professor Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner zum Thema Social Entrepreneurship und wirkungsorientierte Berichterstattung. Von 2012-2016 war sie Inhaberin der Juniorprofessur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Social Investing an der Universität Hamburg. Im Juni 2016 folgte sie einem Ruf an die Munich Business School mit einer Professur für Entrepreneurship. Sie ist Mitgründerin des digitalen Corporate-Volunteering-Anbieters Volunteer Vision.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.