CELLINIS SALIERA : Die Biographie eines Kunstwerks

Paulus RAINER | Sabine HAAG

Verlag: 2018
Gebraucht Hardcover

Verkäufer BOOKSELLER - ERIK TONEN BOOKS, Antwerpen, Belgien Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 4. Juli 2002

Verbandsmitglied:
Dieses Buch vorübergehend nicht verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für CELLINIS SALIERA : Die Biographie eines Kunstwerks von Paulus RAINER | Sabine HAAG.

Beschreibung

Beschreibung:

Hardcover, 376 pages Text + 56 pages with illustrations in colour, Deutsch , 280 x 240 x 40 mm, Neu, im stabilen Koffer. ISBN 9783902976987. Im Jahr 1543 berreichte Benvenuto Cellini dem K nig von Frankreich, Fran ois Ier, ein goldenes Kunstwerk, dessen Idee von entgegengesetzten Polen wie Salz und Pfeffer, Wasser und Erde, Mann und Frau dominiert wird. Geschaffen aus kostbarem Material und geleitet von komplexen und vieldeutigen inhaltlichen Komponenten geh rt dieses Werk zum Vollkommensten, was die Kunst des Manierismus hervorgebracht hat. Seinem Auftraggeber diente es als Distinktionsinstrument, dessen Nachfolgern als Unterpfand im Dienste europ ischer Diplomatie. Im Laufe seines facettenreichen Daseins war es vielbeachtet, aber auch fast vergessen, hochgesch tzt, aber auch oft missverstanden. 1960 g. Bestandsnummer des Verkäufers 60884

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: CELLINIS SALIERA : Die Biographie eines ...
Verlag: 2018
Einband: Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Rainer, Paulus/Haag, Sabine (Hrsg.)
Verlag: Wien, Holzhausen., 2018
Gebraucht

Anbieter: Antiquariat Bücheretage, Bonn, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

4°. 375 S. u. 31 Tafeln. Ppbd. in 2 Abteilungen. Schriften des Kunsthistorischen Museums Band 19. Artikel-Nr. 71231CB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb