CCNP Collaboration Claccm 300-815 Cert Guide
Davis, Kyzer|Giralt, Paul|Kinane, Patrick
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenÜber den AutorKyzer Davis, CCIE Collaboration No. 54735, is an escalation point for various worldwide cloud and collaboration teams within Cisco Systems. He is the focal point for supporting, troubleshooting, and.
Bestandsnummer des Verkäufers 368301785
CCNP Collaboration Call Control and Mobility CLACCM 300-815 Official Cert Guide from Cisco Press enables you to succeed on the exam the first time and is the only self-study resource approved by Cisco. Collaboration experts Kyzer Davis, Paul Giralt, Patrick Kinane, and Gonzalo Salgueiro share preparation hints and test-taking tips, helping you identify areas of weakness and improve both your conceptual knowledge and hands-on skills.
This complete study package includes
* A test-preparation routine proven to help you pass the examsWell regarded for its level of detail, study plans, assessment features, and challenging review questions and exercises, this official study guide helps you master the concepts and techniques that ensure your exam success.
This official study guide helps you master all the topics on the CCNP Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM 300-815) exam, including
* Signaling and media protocolsCompanion Website:
The companion website contains two full exams and all of the review exercises from the book.
Kyzer Davis, CCIE Collaboration No. 54735, is an escalation point for various worldwide cloud and collaboration teams within Cisco Systems. He is the focal point for supporting, troubleshooting, and resolving complex, solution-level problems involving voice, video, cloud, and security portions of the Cisco Unified collaboration product portfolio. In addition to his work on this book, Kyzer has authored and presented numerous technical white papers on Cisco collaboration configuration, architecture, protocol design, and security topics, many of which are leveraged by Cisco partners, Cisco exam instructors, and Cisco employees for training and education.
Prior to writing this book, Kyzer co-authored the Cisco Press publication Understanding Session Border Controllers: Comprehensive Guide to Designing, Deploying, Troubleshooting, and Maintaining Cisco Unified Border Element (CUBE) Solutions. In addition, he works with Learning@Cisco on strategy and content development for numerous Cisco certifications. Kyzer is a technology enthusiast and mentor who is always working on automation initiatives and dabbling in new and evolving technology. He also enjoys a mean barbecue.
Paul Giralt, CCIE R&S, CCIE Voice, CCIE Collaboration No. 4793, is a distinguished engineer in the Customer Experience organization, where he focuses on Cisco collaboration technologies. He spends much of his time helping Cisco’s largest customers accelerate the adoption of Cisco technologies and solutions and building new services capabilities to provide more proactive and predictive services as well as improve product serviceability. Paul has spent his 22+-year career at Cisco in TAC, the Collaboration Technology Group, Solution Validation Services, Cisco Advanced Services, and, most recently, as part of the Customer Experience organization. Paul has spent years troubleshooting and diagnosing issues on some of the largest and most complex Cisco collaboration deployments. He is passionate about the intersection of programmability and Cisco collaboration products as well as giving customers the knowledge and tools they need to diagnose issues on their own.
Paul is the author of the classic Cisco Press title Troubleshooting Cisco IP Telephony and is well known for his Cisco Live! sessions on SIP, collaboration APIs, troubleshooting Cisco collaboration, and other topics related to Cisco collaboration, making him a member of the Cisco Live! Distinguished Speaker Hall of Fame Elite. He is also the creator of the TranslatorX tool, which is used across the Cisco collaboration industry, as well as a contributor to SIP standards in the IETF. Paul has a degree in computer engineering from the University of Miami.
Patrick Kinane, CCIE Collaboration No. 58284, is a senior engineer and escalation point for the worldwide Cisco Unified Communications Manager teams within Cisco Technical Assistance Center (TAC). He is a subject matter expert (SME) for Cisco collaboration products such as Cisco Unified Communications Manager, Cisco collaboration endpoints, Cisco Paging Server, and Cisco Emergency Responder. Patrick can be found on the following social media sites:
YouTube: https://www.youtube.com/patrick_kinane1
Twitter: https://twitter.com/patrick__k9
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrickkinane/
Gonzalo Salgueiro, CCIE No. 4541, is a distinguished engineer at Cisco working in the Customer Experience Technology Office (CXTO) helping to shape technical and organizational strategies, leading innovation and automation initiatives, and driving engineering excellence. Gonzalo has spent 23+ years at Cisco, establishing himself as a subject matter expert, an innovator, and an industry thought leader in various technologies, including collaboration, cloud, and IoT. Gonzalo is an established member of numerous industry organizations and is a regular presenter and distinguished speaker at a variety of technical industry conferences and Cisco events around the world. He has held various industry leadership roles, including serving as a member of the board of directors of the SIP Forum, co-chair of the ASAP, INSIPID, and SIPBRANDY IETF working groups, a member of the IoT Directorate in the IETF, and co-chair of the WebRTC Task Group, IPv6 Task Group, and FoIP Task Group in the SIP Forum. He is an active contributor to various industry organizations and standardization activities.
Gonzalo previously co-authored three Cisco Press books on IoT and collaboration technologies. He has also co-authored 25 IETF RFCs, 4 IEEE papers, 4 ITU contributions, and numerous industry and academic research papers on a variety of different technical topics. He is also co-inventor of 120+ patents (issued and pending) and has contributed to various interop and open source development efforts. Gonzalo received a master’s degree in physics from the University of Miami.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Moluna GmbH, Münsterstr. 105, 48268 Greven, Telefonnr.: 02571/5 69 89 33, Faxnr.: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Moluna GmbH, Engberdingdamm 27, 48268 Greven, Telefaxnummer: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 13 bis 40 Werktage | 13 bis 40 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.