Verkäufer
Ammareal, Morangis, Frankreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 29. August 2016
Couverture différente. Edition 2000. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Different cover. Edition 2000. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers G-118-739
Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 1996. 408 S. mit zahlr. Tafeln, kartoniert. Quart
Titel: Cézanne: Vollendet - Unvollendet +specal ...
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsdatum: 2000
Einband: Softcover
Zustand: Bon
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03775708782-G
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03775708782-V
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Ohne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, altersgemäss guter bis sehr guter Zustand. Softcover. Original kartoniert. Artikel-Nr. 243819
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 408 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm; kart. Sehr gutes Exemplar. - Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence; 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Cézannes Werk wird unterschiedlichen Stilrichtungen zugeordnet: Während seine frühen Arbeiten noch von Romantik wie die Wandbilder im Landhaus Jas de Bouffan und Realismus geprägt sind, gelangte er durch intensive Auseinandersetzung mit impressionistischen Ausdrucksformen zu einer neuen Bildsprache, die den zerfließenden Bildeindruck impressionistischer Werke zu festigen versucht. Er gab die illusionistische Fernwirkung auf, brach die von den Vertretern der Akademischen Kunst aufgestellten Regeln und strebte eine Erneuerung klassischer Gestaltungsmethoden auf der Grundlage des impressionistischen Farbraumes und farbmodulatorischer Prinzipien an. Seine Malerei rief in der zeitgenössischen Kunstkritik Unverständnis und Spott hervor. Bis in die späten 1890er Jahre waren es hauptsächlich Künstlerkollegen wie Pissarro, Monet und Renoir sowie Kunstsammler und der Galerist Ambroise Vollard, denen sich Cézannes Schaffen erschloss und die zu den ersten Käufern seiner Gemälde zählten. Vollard eröffnete im Jahr 1895 in seiner Pariser Galerie die erste Einzelausstellung, die zu einer breiteren Auseinandersetzung mit dem Werk des Künstlers führte. . (wiki) // INHALT : Klaus Albrecht Schröder Vollendet - Unvollendet ---- Walter Feilchenfeldt Zur Ausstellung ---- Felix Baumann ---- Die Überwindung der homogenen Bildoberfläche ---- Gottfried Boehm ---- Prekäre Balance - Cezanne und das Unvollendete ---- Evelyn Benesch ---- Vom Unfertigen zum Unvollendeten -Zur "realisation" bei Paul Cezanne ---- Friedrich Teja Bach ---- Der Pfahl im Gewebe - Störungen im Werk Cezannes ---- Terence Maloon ---- Tableau/Peinture - Kritische Reaktionen auf C&annes unvollendete Werke ---- Richard Shiff ---- Pinselführung, Motiv, Stofflichkeit- Der Cezanne-Effekt im 20. Jahrhundert ---- Katalog ---- Portraits ---- Stilleben ---- Badende ---- Landschaften ---- Biographie ---- Literaturverzeichnis ---- Verzeichnis der ausgestellten Werke ---- Konkordanz ---- Französische Maße für Gemälde. ISBN 9783775708784 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2900. Artikel-Nr. 1117704
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Ln. m. Sch. Zustand: Gut. 408 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm gutes Exemplar Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2670. Artikel-Nr. 41604
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Artikel-Nr. fa129713-f501-4e83-99ac-935135e6e170
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
4° (29x25), 408 S., mit zahlr. WerkAbb., sowie dokumentarischen Abb., ill OKart (Brosch), Kopfschnitt mit kleinem Fleck, Papier leicht gebräunt, sonst fest sauber und gepflegt, (Softcover-Museums-Ausgabe).- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *. Artikel-Nr. 47248AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. Inhalt: Die Überwindung der homogenen Bildoberfläche, Kritische Reaktionen auf Cézannes unvollendete Werke, u.v.m. Zustand: Verlagsfrisch, NEUWERTIGER Zustand! 408 Seiten, viele Abbildungen Deutsch 2400g. Artikel-Nr. 189128
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
Softcover. Zustand: Gut. Lex. 8°, 408 S., ill. orig. Brosch., Frontispiz, zahlr. farb. Abb., guter Zustand, mit Beiträgen von: K. A. Schröder, W. Feilchenfeldt, E. Benesch, F. Baumann, Fr. T. Bach, G. Boehm, R. Shiff, T. Maloon Deutsch. Artikel-Nr. KUN1203
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Zustand: Gut. 408 Seiten mit 110 SW- und 185 Farbabbildungen Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren (am hinteren Deckel an einer Ecke und einigen Seiten geknickt - ansonsten gut). Katalog zur Ausstellung im Kunstforum Wien vom 20.1.-25.4.2000 und im Kunsthaus Zürich vom 5.5.-30.7.2000. "Die Geschichte des Ruhms und der Wirkung Cezannes ist nicht zu lösen von seinen unvollendeten Werken. Schon unmittelbar nach seinem Tod haben seine Arbeiten die Wertschätzung sowohl von Matisse und den Fauves als auch von Picasso und den Kubisten genossen. Mit seiner Kunst eröffnet Cezanne das 20. Jahrhundert und weist voraus in die Zukunft - bis hin zur Abstraktion. Obwohl Cezanne an sich den Anspruch stellte, die Malerei auf dem Boden der Klassik zu erneuern und den Impressionismus festund dauerhaft zu machten wie die Kunst in den Museen, hat kein anderer Künstler so viele unvollendete Werke geschaffen wie Cezanne. Diese Publikation veranschaulicht, dass das Unvollendete bei Cezanne nicht Skizze, nicht Etüde, nicht vorbereitende Studie ist. Die ausgewählten Gemälde und Aquarelle zeigen verschiedene Grade und Formen der Vollendung und erlauben so einen völlig neuen Einblick in den Schaffensprozeß des Vaters der Moderne."(Verlagstext). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400 Illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 29,5 x 25,8 cm. Artikel-Nr. 15763
Anzahl: 1 verfügbar