Building a Ruin : The Cold War Politics of Soviet Economic Reform
Yakov Feygin
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Yakov Feygin argues that Soviet decline owes much to internal tensions over economic reform. Focused on socioeconomic competition with the West, Khrushchev and his successors sought to build a consumer society but had only Stalinist institutions of mass mobilization to work with, resulting in unresolvable contradiction and eventual sclerosis.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780674240995
A masterful account of the global Cold War’s decisive influence on Soviet economic reform, and the national decay that followed.
What brought down the Soviet Union? From some perspectives the answers seem obvious, even teleological―communism was simply destined to fail. When Yakov Feygin studied the question, he came to another conclusion: at least one crucial factor was a deep contradiction within the Soviet political economy brought about by the country’s attempt to transition from Stalinist mass mobilization to a consumer society.
Building a Ruin explores what happened in the Soviet Union as institutions designed for warfighting capacity and maximum heavy industrial output were reimagined by a new breed of reformers focused on “peaceful socioeconomic competition.” From Khrushchev on, influential schools of Soviet planning measured Cold War success in the same terms as their Western rivals: productivity, growth, and the availability of abundant and varied consumer goods. The shift was both material and intellectual, with reformers taking a novel approach to economics. Instead of trumpeting their ideological bona fides and leveraging their connections with party leaders, the new economists stressed technical expertise. The result was a long and taxing struggle for the meaning of communism itself, as old-guard management cadres clashed with reformers over the future of central planning and the state’s relationship to the global economic order.
Feygin argues that Soviet policymakers never resolved these tensions, leading to stagnation, instability, and eventually collapse. Yet the legacy of reform lingers, its factional dynamics haunting contemporary Russian politics.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 62.68 | EUR 72.68 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.