Buddhistische Tempelanlagen in Thailand
Karl Döhring
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Karl Döhring, ein deutscher Architekt im thailändischen Staatsdienst, hat sechs Jahre in Bangkok, dem 'Venedig des Ostens,' gelebt. Seine Studie behandelt alle Aspekte des klassischen thailändischen Tempelbaus. Im vorliegenden Buch wird in erster Linie auf Bangkok bezug genommen, weil hier die schönsten und reichsten Tempelanlagen vereinigt sind. Auch historisch hat diese Bevorzugung eine gewisse Berechtigung, weil man nach Zerstörung einer Hauptstadt die in der neuen Hauptstadt errichteten Tempel (Wat) nach alten Grundrissen wieder aufbaute, teilweise auch dieselben Namen beibehielt. Anhand von einhundertzehn Zeichnungen und Grundrissen werden alle Einzelheiten solcher Bauten und ihrer Kunst anschaulich erklärt. Die gut 250 Photos des Bandes lassen die Details Tempel lebendig werden. Zwei der besonders prächtigen königlichen Anlagen, Wat Saket und Wat Suthat, werden in allen Einzelheiten besprochen. Eigene Kapitel erläutern die Ikonographie von Buddhastatuen,ihre Handhaltungen (Mudras) und Stellungen. Der Ablauf einer buddhistischen Verbrennungszeremonie und das Kathina-Fest, bei der man den Mönchen im Oktober neue Roben spendet, sind beschrieben. Ein Glossar gibt eine ausführliche Einführung zu allen wichtigen Begriffen thailändischer Architektur und Kunstgeschichte. Das Tempelverzeichnis beschreibt im einzelnen die im Hauptteil genannten Wats, ihre Geschichte und Lage. Abgerundet wird dies durch einen Abriß der südostasiatischen Geschichte, einen Abschnitt von Kurzbiographien und dem Kartenteil, der die historische Entwicklung noch deutlicher macht. Dazu kommt ein ausführliches Literaturverzeichnis mit knapp 1200 Werken zu Kultur und Kunst dieses faszinierenden südostasiatischen Landes.Pressestimmen»Das Werk, von dem hier die Rede sein soll, gehört zu den seltenen Büchern, von denen man nicht einen sachlichen trockenen Bericht geben sollte, sondern von denen man in begeisterten Worten schwärmen müßte. Eine Fülle von Anregungen stürmt auf einen ein und man kommt nicht mehr davon los, wenn man sich erst einmal darin vertieft hat. . Es hat für die Kunst Siams sogar fundamentale Bedeutung. Was mir aber noch wertvoller erscheint,ist, daß es trotz erschöpfender Systematik und Gründlichkeit von einer vornehmen künstlerischen Persönlichkeit geschrieben ist. Ein klarer beschwingter Stil macht das Lesen zum Genuß.« (Handelswarte)»Eine Arbeit von großem, sachlichem Wert ist das in vorzüglicher Ausstattung herausgegebene Werklein.«(Cicerone).
Bestandsnummer des Verkäufers 9783735739032
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Mehr InformationWir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.