Branchenstrukturanalyse im E-Commerce am Beispiel der Zalando SE
Janine Kuhlmann
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des Marktführers Zalando eine Wettbewerbsstrategie abzuleiten und die Bestreitbarkeit des deutschen Online-Fashionhandels zu analysieren. Grundlage für die Untersuchung ist das Modell der Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter. Die Untersuchung stützt sich dabei auf die Auswertung und Analysen von Sekundärdaten aus Fachbüchern, Branchenpublikationen und Fachzeitschriften. Durch kaum ein anderes Medium wie das Internet wurde das Sozial- und Konsumentenverhalten in kurzer Zeit so nachhaltig beeinflusst. In vielen Lebensbereichen ist das Surfen im Internet allgegenwärtig geworden. So auch im Konsumalltag der Gesellschaft. Der elektronische Handel hat sich über alle Alters- und Bevölkerungsschichten hinweg zu einer bequemen Alternative zum stationären Einkauf entwickelt. Bedingt durch die hohe Internetpenetration und steigender Nutzungsintensität verzeichnet der Online-Handel auch in Deutschland seit Jahren ein stabiles Wachstum. Eines der beliebtesten und umsatzstärksten Segmente online ist Fashion. Knapp ein Viertel des gesamten deutschen Online-Handel-Umsatzes wird durch dieses Segment erzielt. Die Zahlen lassen den Anschein eines attraktiven und gewinnbringenden Geschäftsfeldes zu.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783346734266
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.