Blockchain and AI
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDr Niaz Chowdhury is a scientist, educator, start-up co-founder, author and grant winner from the United Kingdom working with technology-aided 21st-century education and disruptive technologies, including Blockchain and Artificial Intelligence. Hi.
Bestandsnummer des Verkäufers 1219503876
In the rapidly evolving landscape of the digital age, two technologies stand out for their transformative potential: Artificial Intelligence (AI) and Blockchain. This book offers an incisive exploration of the confluence between these technological titans.
Dr Niaz Chowdhury is a scientist, educator, start-up co-founder, author and grant winner from the United Kingdom working with technology-aided 21st-century education and disruptive technologies, including Blockchain and Artificial Intelligence. His experience spans over one and a half decades across three British and Irish nations in England, Scotland and Ireland.
Dr Chowdhury has co-founded two start-ups in the UK. One of them is the London Tech Lab, a deep tech research lab established in 2020 during the pandemic. The lab focuses on developing technologies related to Web3, AI, Internet of Things, Cybersecurity, and Fintech. Dr Chowdhury currently serves as the Chief Scientist at the lab. The other start-up is the London School of Leadership, Investment, and Technology (LSLIT), which was founded the following year. LSLIT is an EdTech institution providing executive education for professionals and lifelong learners. Dr Chowdhury holds the positions of Chairman and Director of Education at LSLIT.
Previously, he held the position of AI Lead in the UK Government's InnovateUK co-funded project SAM AI, where he was the P.I. winning the grant with Store Performance, the participating SME. He was also a researcher at Knowledge Media Institute (KMI), The Open University, UK, working with EU Horizon2020 projects QualiChain and DEL4ALL and Smart City project MK-Smart, collaborating with the University of Cambridge. During his time at the OU, he was a key team member that developed the world’s first digital COVID-19 vaccination certification system.
He authored Inside Blockchain, Bitcoin, and Cryptocurrencies in 2019, published by Taylor & Francis, and edited two other books. He also published numerous research articles in reputed journals and conferences.
Dr Chowdhury earned his doctoral degree from the University of Glasgow, Scotland and was a Govt. of Ireland Scholar at Trinity College, University of Dublin, Ireland. He was also a Gold Medallist awarded by H.E. President of the People’s Republic of Bangladesh.
Mr Ganesh Chandra Deka is Deputy Director in the Ministry of Skill Development and Entrepreneurship, Government of India, New Delhi-110001, India.
His research interests include Blockchain Technology, Bigdata Analytics, NoSQL Database and Internet of Things (IoT). He has authored 2 books on Cloud Computing (Publisher- LAP Lambert, Germany, Co-author for 5 text books on (4 Fundamentals of Computer Science, 1 Free and Open Source Software).
Mr Deka has Edited 15 books (5 IGI Global, USA, 7 CRC Press, USA, 1 Springer & 2 Elsevier) on Bigdata, NoSQL Database and Blockchain Technology. He authored 12 book Chapters, published 8 papers in various reputed Journals (2 IEEE, 1 Elsevier 5 others) and around 47 research papers in various IEEE conferences. He was Guest Editor for 4 Special Issues of indexed International Journals [SCOPUS & SCI Journal].
As of now, he has Organized 8 IEEE International Conference as Technical Chair in India. He is Editorial board member and reviewer for various Journals and International conferences, member of IEEE, the Institution of Electronics and Telecommunication Engineers, India and Associate Member, the Institution of Engineers, India
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 3 bis 8 Werktage | 3 bis 8 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.