Bitstreams : The Future of Digital Literary Heritage
Matthew G Kirschenbaum
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - 'An exploration of bibliography in the digital age and the threshold between the formally idealized state machine of the digital computer and the messy, human, and asymmetrical lifeworld of people. The future of digital literary heritage will be as hit and miss, as luck dependent, as fragile, contingent, and (yet) wondrously replete as that of books and manuscripts. It will be in libraries and archives, but also data centers and server farms. It will be in human as well as machine memory. The future of digital literary heritage will be what we make it out to be'--.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780812253412
What are the future prospects for literary knowledge now that literary texts-and the material remains of authorship, publishing, and reading-are reduced to bitstreams, strings of digital ones and zeros? What are the opportunities and obligations for book history, textual criticism, and bibliography when literary texts are distributed across digital platforms, devices, formats, and networks? Indeed, what is textual scholarship when the "text" of our everyday speech is a verb as often as it is a noun?
These are the questions that motivate Matthew G. Kirschenbaum in Bitstreams, a distillation of twenty years of thinking about the intersection of digital media, textual studies, and literary archives. With an intimate narrative style that belies the cold technics of computing, Kirschenbaum takes the reader into the library where all access to Toni Morrison's "papers" is mediated by digital technology; to the bitmapped fonts of Kamau Brathwaite's Macintosh; to the process of recovering and restoring fourteen lost "HyperPoems" by the noted poet William Dickey; and finally, into the offices of Melcher Media, a small boutique design studio reimagining the future of the codex.
A persistent theme is that bits-the ubiquitous ones and zeros of computing-are never self-identical, but always inflected by the material realities of particular systems, platforms, and protocols. These materialities are not liabilities: they are the very bulwark on which we stake the enterprise for preserving the future of literary heritage.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.