Biomaterials-Based Sensors | Recent Advances and Applications
Prasun Kumar (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenBiomaterials-Based Sensors | Recent Advances and Applications | Prasun Kumar (u. a.) | Taschenbuch | xv | Englisch | 2024 | Springer | EAN 9789811985034 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 128531892
Prasun Kumar Ph.D.
Prasun Kumar holds a Ph.D. in Biotechnology from CSIR-Institute of Genomics and Integrative Biology, Delhi, India. He is presently working as a Scientific Officer at DBT-IOC Center for Advanced Bioenergy Research, Faridabad. Earlier, he was working as an Assistant Professor at the Department of Chemical Engineering, Yeungnam University, Republic of Korea. He has over seven years of experience in applied microbiological research including about 2 years of experience in industrial R&D. His main areas of research are biopolymers, microbial biodiversity, bioenergy, microbial biofilms, quorum sensing, quorum quenching, and genomics. His present research is oriented toward valorizing lignocellulosic biowastes into value-added products such as biopolymer, 2G ethanol, bioenergy, and antibiofilm compounds. To his credit, there are over 32 articles in SCI journals, 5 books, and 11 chapters with international publishers. He has been servingthe scientific society by reviewing articles for several SCI journals and delivering guest lectures. Publons awarded him the peer review award in the year 2018. He also serves as the editorial board member of a few international journals.
Sandip Kumar Dash Ph.D.
Dr. Sandip Kumar Dash received Ph.D. in Zoology from CSIR-IGIB, Delhi. He is currently working as an Assistant Professor at the Department of Zoology, Berhampur University, India. He has over 10 years of research and teaching experience. His research interest includes DNA biosensors and carbon nanotubes for various biotechnological applications. He has published more than 15 research works in SCI journals. He is also leading research projects and is a member of several committees at Berhampur University. Dr. Sandip also serves scientific society by delivering guest lectures and reviewing scientific articles for SCI journals. He is also a life member of various national and international societies. His works on bacterial meningitis have received significant attention in the community. His current research deals with the utilization of multi-walled Carbon Nanotubes/Manganese dioxide composites for biomedical applications.
Subhasree Ray Ph.D.
Dr. Subhasree is currently working as an Assistant professor at Sharda University, Greater Noida, Uttar Pradesh, India. She earned her Ph.D. degree from CSIR-IGIB, Delhi in 2018. She received the prestigious CSIR-SRF fellowship. Her main research work was focused on the production of biopolymers from waste biomass. After Ph.D., she joined as a postdoctoral researcher at Ewha University, and the University of Seoul, South Korea. Here, her main focus was anaerobic digestion of food wastes for methane production. She also studied methanogenesis at 4000L pilot-scale plant. After successful completion of 1 year, she joined another project at Yeungnam University, South Korea. During that period, she worked on several fungal toxins and their inhibition from fermented food. She also worked on biofilm inhibition of pathogenic organisms by natural bioactive compounds. To her credit, she has 13 research papers published in peer-reviewed journals and 8 book chapters. In addition, she is a life member of various scientific societies and also a member of various committees at the Sharda University for Graduate and Undergraduate programs.
Shahila Parween Ph.D.
Dr. Shahila Parween has acquired her Ph.D. (Biological Sciences) and high-quality postdoctoral studies at two flagship research institutes of the Council of Scientific and Industrial Research (CSIR), Government of India, namely the Institute of Genomics and Integrative Biology (IGIB) and the Centre for Cellular & Molecular Biology (CCMB) respectively. Currently, she is working as a Research Scientist at MNR Foundation for Research & Innovations (MNR-FRI), MNR Medical College & Hospital, Telangana, India. She has a strong experience of more than 10 years in biosciences and biomedical research which is evidenced by her 15 plus publications in internationally leading journals, and successful prototype developments for lipid profiling, on-farm mastitis detection, early cancer detection, whole blood glucose monitoring, and ultra-fast ELISA. Her research interests focus on microfluidics, point of care detection, development of affordable diagnostic methods, nanomaterial for biosensing, biopolymers, biosensors, chemical activation of biopolymers, immobilization techniques, medical devices, image-based diagnostic assay, and immunoassay methods. Apart from research, she has a good experience in incubation and entrepreneurship and had conducted Gandhian Young Technological Awards 2020 (GYTI-2020) and Biotech Innovation Ignition School (BIIS) organized by SRISTI-BIRAC. She has successfully conducted various national-level workshops/conferences in close association with BIRAC, DBT, Govt. of India. She is also a life member of various scientific associations and a reviewer of several scientific journals.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.