Biogenic Nano-Particles and their Use in Agro-ecosystems
Mansour Ghorbanpour (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenBiogenic Nano-Particles and their Use in Agro-ecosystems | Mansour Ghorbanpour (u. a.) | Taschenbuch | xviii | Englisch | 2021 | Springer | EAN 9789811529870 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 119686080
Several nano-scale devices have emerged that are capable of analysing plant diseases, nutrient deficiencies and any other ailments that may affect food security in agro-ecosystems. It has been envisioned that smart delivery systems can be developed and utilised for better management of agricultural ecosystems. These systems could exhibit beneficial, multi-functional characteristics, which could be used to assess and also control habitat-imposed stresses to crops.
Nanoparticle-mediated smart delivery systems can control the delivery of nutrients or bioactive and/or pesticide molecules in plants. It has been suggested that nano-particles in plants might help determine their nutrient status and could also be used as cures in agro-ecosystems. Further, to enhance soil and crop productivity, nanotechnology has been used to create and deliver nano fertilizers, which can be defined as nano-particles that directly help supply nutrients for plant growth and soil productivity.
Nano-particles can be absorbed onto clay networks, leading to improved soil health and more efficient nutrient use by crops. Additionally, fertilizer particles can be coated with nano-particles that facilitate slow and steady release of nutrients, reducing loss of nutrients and enhancing their efficiency in agri-crops.
Although the use of nanotechnology in agro-ecosystems is still in its early stages and needs to be developed further, nano-particle-mediated delivery systems are promising solutions for the successful management of agri-ecosystems. In this context, the book offers insights into nanotechnology in agro-ecosystems with reference to biogenic nanoparticles. It highlights the:
• occurrence and diversity of Biogenic Nanoparticles
• mechanistic approach involved in the synthesis of biogenic nanoparticles
• synthesis of nanoparticles using photo-activation, and their fate in the soil ecosystem
• potential applications of nanoparticles in agricultural systems
• application and biogenic synthesis of gold nanoparticles and their characterization
• impact of biogenic nanoparticles on biotic stress to plants
• mechanistic approaches involved in the antimicrobial effects and cytotoxicity of biogenic nanoparticles
• role of biogenic nanoparticles in plant diseases management
• relevance of biological synthesized nanoparticles in the longevity of agricultural crops
• design and synthesis of nano-biosensors for monitoring pollutants in water, soil and plant systems
• applications of nanotechnology in agriculture with special refer to soil, water and plant sciences
A useful resource for postgraduate and research students in the field of plant and agricultural sciences, it is also of interest to researchers working in nano and biotechnology.
Dr. Ghorbanpour is a scientific member at the Department of Medicinal Plants, Faculty of Agriculture and Natural Resources, Arak University, Arak, IRAN. Also, scientific member at Institute of Nanoscience and Nanotechnology, Arak University, Arak, Iran. Presently, Dr. Ghorbanpou is an Associate Professor at the Department of Medicinal Plants, Faculty of Agriculture and Natural Resources, Arak University, Iran. Dr. Ghorbanpour maintains a worldwide network, and has published over 120 journal articles and 7 books. He is an editor of various international journals.
Dr. Bhargava has over 16 years of teaching and research experience in microbial molecular biology and is currently working as an Associate Professor at Shri Ramswaroop Memorial University, Lucknow. She has worked as Principle Investigator on various major GOI-sponsored projects, and was recently involved in a project sponsored by SERB, New Delhi. As an active researcher,Dr Bhargava has published numerous research and review articles in respected journals, along with several book chapters.
Prof. Dr. Varma is The Group Deputy Vice Chancellor of Amity University and Head of Amity Institute of Microbial Technology. He spent almost three decades as a Senior Professor at JNU, New Delhi (1985-2004). He has published over 300 research articles for respected national and international journals, as well as several major review articles and chapters in books. He has published more than 120 books in the area of microbial technology and has been the series editor for Springer-Verlag’s Series on Soil Biology. He has extesive experience of organizing national and international training workshops/symposia and congresses.
Dr. Choudhary is a member of the National Academy of Sciences (MNASc), India. He holds a PhD in Microbiology and is currently working as an Associate Professor at Amity University, Noida. Dr. Choudhary has worked as Principle Investigator on major GOI-sponsored projects. He has published over 87 research articles for respected national and international journals, as well as several major review articles and chapters in books. He has also edited more than 10 books sponsored by SpringerNature.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.