Best Practices in Writing Instruction, Third Edition
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb legenSteve Graham, EdD, is the Warner Professor in the Division of Educational Leadership and Innovation at Mary Lou Fulton Teachers College, Arizona State University. He is also Research Professor in the Learning Science Institute at the Australian Catholic .
Bestandsnummer des Verkäufers 257117673
Well established as a definitive text--and now revised and updated with eight new chapters--this book translates cutting-edge research into effective guidelines for teaching writing in grades K-12. Illustrated with vivid classroom examples, the book identifies the components of a complete, high-quality writing program. Leading experts provide strategies for teaching narrative and argumentative writing; using digital tools; helping students improve specific skills, from handwriting and spelling to sentence construction; teaching evaluation and revision; connecting reading and writing instruction; teaching vulnerable populations; using assessment to inform instruction; and more.
New to This Edition
See also Handbook of Writing Research, Second Edition, edited by Charles A. MacArthur, Steve Graham, and Jill Fitzgerald, which provides a comprehensive overview of writing research that informs good practice.
Steve Graham, EdD, is the Warner Professor in the Division of Educational Leadership and Innovation at Mary Lou Fulton Teachers College, Arizona State University. He is also Research Professor in the Learning Science Institute at the Australian Catholic University in Brisbane. Dr. Graham is editor of the Journal of Educational Psychology. He has coedited several books, including Handbook of Writing Research, Second Edition; Handbook of Learning Disabilities, Second Edition; and Best Practices in Writing Instruction, Third Edition. He is the coauthor of three influential Carnegie Corporation reports: Writing Next, Writing to Read, and Informing Writing. Dr. Graham has received numerous awards, including the Sylvia Scribner Award from Division C of the American Educational Research Association (AERA), the Career Research Award from the Council for Exceptional Children (CEC), the Kauffman–Hallahan Distinguished Researcher Award from the CEC Division of Research, the Samuel A. Kirk Award from the CEC Division of Learning Disabilities, the Distinguished Researcher Award from the special education interest group of the AERA, and the Wiederholt Distinguished Lecturer Award from the Council of Learning Disabilities. He was elected to the Reading Hall of Fame in 2018 and is a fellow of AERA, Division 15 of the American Psychological Association, and the International Academy for Research in Learning Disabilities.
Charles A. MacArthur, PhD, is Professor Emeritus of Special Education and Literacy in the School of Education at the University of Delaware. A former special education teacher, Dr. MacArthur has been conducting research on writing development and instruction for struggling writers since the 1980s. Most recently, he was principal investigator on two grants to develop and examine the efficacy of a writing curriculum for college basic writing courses. Other research projects have focused on the development of a writing curriculum for students with learning disabilities, writing strategy instruction, decoding instruction in adult education, speech recognition as a writing accommodation, project-based learning in social studies in inclusive classrooms, and first-grade writing instruction. Dr. MacArthur is a Fellow of the American Educational Research Association and a recipient of a research award from the Council for Exceptional Children. He has served as coeditor of the Journal of Writing Research and the Journal of Special Education, has published over 125 articles and book chapters, and is coeditor or coauthor of several books.
Michael Hebert, PhD, is Associate Professor in the Department of Special Education and Communication Disorders at the University of Nebraska–Lincoln. His primary research interests include the development and testing of writing interventions for students with disabilities, examining the impacts of writing on reading outcomes, and writing assessment. He is the coauthor of two influential Carnegie Corporation reports: Writing to Read and Informing Writing. Dr. Hebert is currently the principal investigator of an Early Career Development and Mentoring grant from the National Center for Special Education Research, with his project focused on developing an informational text writing intervention for fourth-grade struggling writers. He was previously a fellow in the Experimental Education Research Training program supported by the Institute of Education Sciences. Dr. Hebert serves on the editorial board of the Journal of Educational Psychology.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019