Die Bergpredigt als friedensethisches Programm
Alexander Berghaus
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Grundlagen der Friedensethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bergpredigt Jesu (Mt 5,1-7,29) stellt, trotz ihrer häufigen und intensiven Rezeption und der Beschäftigung mit ihren Kernaussagen, nach wie vor zentrale Fragen an die Christenheit und darüber hinaus an die Menschheit als solche. Insbesondere in Kriegs- und Krisenzeiten stellen sich friedensethische Fragen an die Bergpredigt mit größerem Druck und besonderem Interesse. Dabei stellt sich immer wieder die Frage nach der tatsächlichen Realisierbarkeit der Lehren Jesu in der Bergpredigt. Im Jahr 2022 wurde die Menschheit mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine erneut mit einer Lage konfrontiert, in der die Bergpredigt als Ratgeber oder sogar als politisches Programm herhalten soll, wobei sich stets die Frage eröffnet, ob die Bergpredigt überhaupt Regierungsprogramm in einer solchen Lage sein kann. An diese Frage soll auch die Leitfrage dieser Arbeit anschließen. So steht die Frage im Mittelpunkt, ob und unter welchen Umständen die Bergpredigt als friedensethische Perspektive gelten kann. Dabei wird vornehmlich das Friedensverständnis der Bergpredigt auf die Kompatibilität mit friedensethischen Konzepten hin überprüft. Dies geschieht nach dem ethischen Dreischritt des Sehens, Urteilens und Handelns. Diese Arbeit kann explizit einen Beitrag zum Verständnis des Umfangs der Bergpredigt aus friedensethischer Perspektive liefern, wobei auf vergleichbare ethische Konzepte zurückgegriffen wird und diese schlussendlich auch empirisch in aktuellen friedenspolitischen Diskursen dargestellt werden. In Abgrenzung dieser Funktion, kann diese Arbeit hingegen keinen theologisch-exegetischen Beitrag leisten, da dies im Rahmen des religionswissenschaftlichen und speziell im theologischen Diskurs zu verorten wäre und die ethischen Fragen nach dem rechten Handeln entsprechend verdrängen würde.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783346728234
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.