Beschreibung
Dritte (3. Original-) Auflage. 16° (14 x 8 x 3.8 cm). 9 Bll., 438 [recte: 436] SS. Einige gest. Vignetten in Holzstich. Schriftsatz in 7-Punkt Antiqua, Druck a. leichtem Bütten. Ockerfarbig gefasster Perg.-Einband d.Zt. (etwas berieben, bestossen u. min. fleckig/verfärbt, Gelenke leicht rissig) über 0.4 cm Holzdeckeln, mit zierlichen, bombierten Messingschliessen. Vorsätze geplatzt u. etwas gebräunt/stockfleckig, Seiten gelegentlich etwas stockfleckig (eher wenig), im Kopfsteg unterschiedlich feuchtigkeitsrandig (Text kaum tangiert), vereinzelte geringe Randläsuren. Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft sehr ordentliches Exemplar - - VD17 12:121132L (vermerkt: Seitenzählung springt von S. 193 zurück auf 192, von S. 214 auf 217 und von S. 375 auf 378; VD17 12:121130V mit einem ident. Exemplar err. datiert 1684) - Digitalis. u.a. in BVB/BSB - Benziger Nr. 121; Professbuch Abt. Literatur, Abschn. Liturgische Bücher, mit allg. Titelvariante und Hinweis: Verschiedene Ausgaben, von 1671, 1675, 1685 - Ausgaben vor 1685 und nach 1713 sind für diese allgemeinere Bearbeitung nicht nachweisbar (err. Einträge pro 1684 u. 1785). Frühere, spezifischere Titelvarianten lauteten seit ca. 1619 eher auf 'Manuale exorcismorum' [etc.]; vgl. KVK - Ein 'Benediktionale' ist seit dem Konzil von Trient (Tridentinum) ein allenfalls regional spezifisches 'Segensbuch' als Auszug aus dem Rituale Romanum (vgl. Wetzer/Welte 10, 2. Aufl. 1897, sp. 1218). Das vorliegende Exemplar mit seinen Exorzismus-Partien aus den traditionellen Werken von Menghi und Eynatten bildet, dem Titel entsprechend, eine "Sammlung der in verschiedenen Diözesen oder Orden gebräuchlichen Formeln für Weihen und Segnungen" v.a. und u.a. für das Bistum Konstanz (s. M. Buchberger, Hsg., 2, 2. A. 1931, sp. 162; vgl. F. Hauck, Theolog. Fremdwörterbuch, 2. A. 1959, Lemma Benedictio resp. Exorzismus) - Inhalt: Segnungen bzw. Segenssprüche für kirchliche und zivile Umstände und Vorkommnisse u.a. auch in medizinischen Fällen wie z.B. Gefahren im Kindbett (Benedictio mulieris in puerperio periclitantis, p. 291). Mit rund einem Viertel des gesamten Umfangs nehmen aber die spezifischen, aus heutiger Sicht unvertrauten Exorzismen breiten Raum ein : Exorcismus I (p. 306): Ex Rituali Romano, pro exorcizandis obsessis à daemonio; Exorcismus II (p. 330): Ex Flagello daemonum, [von] R.P.F. Hieronymi Mengi; Exorcismus III (p. 357): ex Fuste Daemonum R.P.F. Hieronymi Mengi: Mirabilis efficaciae ad expellendas omnes facturas, maleficia, praestigia, signaturas, & opus nefarium diaboli de opressis corporibus humanis; Exorcismus IV (p. 382): Per invocationem Beatissimae Virginis Mariae. Ex Manuali. R. D. Maximiliani Ab Eynatten, Canonici Antverp[iae]; Exorcismus V (p. 393): Per invocationem Sanctorum Angelorum. [M. v. Eynatten], beginnt mit einer grossen Litanei: Litaniae Ad Sanctos Angelos (bis p. 398); Exorcismus VI (p. 406): Ex Manuali [M. de Eynatten] Per Invocationem Dei & Sanctorum ejus. / Der ganze Exorzismusteil schliesst p. 423 mit einer Holzschnitt-Vignette. -- Hieronymus resp. Girolamo Menghi, Mengus oder Mengo OFMConv od. OMinConv (1529-1609), Minoritenpater, Verfasser mehrerer exorzistischer Werke wie Fustis Daemonum oder Flagellum Daemonum: Exorcismos Terribiles, Potentissimos, Et Efficaces (etc.), die z.T. noch bis ins 18. Jahrhundert neu aufgelegt wurden, sowie einem Compendio dell'arte essorcistica et possibilita delle mirabili & stupende operationi delli demoni & dei malefici, con li rimedi opportuni alle infermita maleficiali (z.B. Bologna, Giovanni Rossi 1586. Vgl. u.a. OPAC SBN u. BVB, sowie Jöcher 3, 1751) - Maximilian von Eynatten (Brüssel 1574 od. 1575-1631 Antwerpen), niederländ. Kirchenmann und Gegner der Hexenverfolgung (s. ausführlich historicum net, Suchpfad Themen-Hexenforschung-Lexikon) - Lit.: M. Probst, Besessenheit, Zauberei und ihre Heilmittel : Dokumentation und Untersuchung von Exorzismushandbüchern des Girolamo Menghi [.] und des Maximilian von Eynatten [.]. Münster 2008.
Bestandsnummer des Verkäufers GW081602
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden