Being-Black-In-The-World
Nc Manganyi
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenA collection of essays on what it meant to be black during apartheid. While the essays are situated in the material and social conditions of that time, they also have a timelessness that speaks to our contemporary concerns.Über den Autor.
Bestandsnummer des Verkäufers 284004313
An annotated edition of a classic text by South Africa's first black psychologist, a collection of essays reflecting on what it meant to be black during the apartheid years
Being-Black-in-the-World, one of N. Chabani Manganyi's first publications, was written in 1973 at a time of global socio-political change and renewed resistance to the brutality of apartheid rule and the emergence of Black Consciousness in the mid-1960s. Manganyi is one of South Africa's most eminent intellectuals and an astute social and political observer. He has written widely on subjects relating to ethno-psychiatry, autobiography, black artists and race. In 2018 Manganyi's memoir, Apartheid and the Making of a Black Psychologist was awarded the prestigious ASSAf (The Academy of Science of South Africa) Humanities Book Award. Publication of Being-Black-in-the-World was delayed until the young Manganyi had left the country to study at Yale University. His publishers feared that the apartheid censorship board and security forces would prohibit him from leaving the country, and perhaps even incarcerate him, for being a 'radical revolutionary'. The book found a limited public circulation in South Africa due to this censorship and original copies were hard to come by.
This new edition is an invitation to a younger generation of citizens to engage with early decolonialising thought by an eminent South African intellectual. While the essays in this book are clearly situated in the material and social conditions of that time, they also have a timelessness that speaks to our contemporary concerns regarding black subjectivity, affectivity and corporeality, the persistence of a racial (and racist) order and the possibilities of a renewed de-colonial project. Each of these short essays can be read as self-contained reflections on what it meant to be black during the apartheid years. Manganyi is a master of understatement, and yet this does not stop him from making incisive political criticisms of black subjugation under apartheid. The essays will reward close study for anyone trying to make sense of black subjectivity and the persistence of white insensitivity to black suffering. Ahead of its time, the ideas in this book are an exemplary demonstration of what a thoroughgoing and rigorous de-colonial critique should entail. The re-publication of this classic text is enriched by the inclusion of a foreword and annotation by respected scholars Garth Stevens and Grahame Hayes respectively, and an afterword by public intellectual Njabulo S. Ndebele.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019